Brandner (AfD): „Gera gehört in den Kreis der „Regiopolen" - Oberbürgermeister muss handeln!"

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine Stadt, die zwar nicht in der Liga der ganz großen dieser Welt mitspielt, nichtsdestoweniger jedoch für ihre jeweilige Region, ihr Umland, eine herausragende Bedeutung hat. Nun trafen sich die Oberbürgermeister und die zuständigen Bundestagsabgeordneten von Städten dieser Kategorie, u.a. aus Erfurt, Rostock, Siegen und Würzburg, die dem Netzwerk der Regiopolen angehören, erstmals, um Handlungsempfehlungen für die Fortentwicklung der Regiopolen zu entwickeln. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner nahm als einziger Thüringer Bundestagsabgeordneter an diesem Treffen teil. Sein Resümee:

„Das Netzwerk der Regiopolen bietet den teilnehmenden Städten nicht nur die Chance, gemeinsame Handlungsempfehlungen für die Bundespolitiker zu erarbeiten, sondern auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen und zu profitieren, sowie gemeinsam eine Lobby für die Regiopolen zu schaffen. Die ‚Regiopolen' sind gerade für Thüringen ökonomisch und kulturell von herausragender Bedeutung. Häufig sind sie Träger der Wirtschaftsleistung und ausgestattet mit hoher Lebensqualität, vor allem aber Bindeglied zu den ländlichen Räumen. 

Auch Gera gehört dazu und sollte sich an diesem Netzwerk beteiligen. Unsere Stadt ist aufgrund ihrer Struktur und ihrer Größe geradezu prädestiniert für eine Teilnahme an diesem Format. Sollte ich im Mai dieses Jahres in den Stadtrat gewählt werden, so werde ich mich auch an dieser Stelle dafür einsetzen, dass Gera hier den Anschluss nicht verpasst. Die Altparteien interessiert das offenbar nicht, gleichwohl ist der Oberbürgermeister gefordert!"

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen