Brandner (AfD): „Gera hat enormes Potential im Bauhausjahr 2019!"

2019 jährt sich die Gründung des „Staatlichen Bauhauses" zum 100. Mal, und da die Anfänge dieser Kunstschule, die schon nach kurzer Zeit Weltgeltung erhalten sollte, in Weimar liegen, soll das Ereignis auch in Thüringen mit einem „Bauhausjahr" gefeiert werden. Dass Thüringen aus Sicht der Verantwortlichen jedoch wieder einmal weitestgehend nur aus dem Städtebund Erfurt- Weimar-Jena zu bestehen scheint, davon kann sich jeder selbst auf der Internetseite „Bauhaus2019" überzeugen.

Stephan Brandner, AfD- Bundestagsabgeordneter aus Gera möchte, dass sich auch diese Stadt mit aller Kraft ins Spiel bringt und meint: „Ähnlich wie im Lutherjahr, so wird auch auch im Bauhausjahr 2019 ein Ansturm der Interessierten aus aller Welt erwartet. Doch im Gegensatz zu 2017 hat Gera diesmal das Potential, nicht nur ganz am Rande zu profitieren. In den 20er Jahren hatte unsere Stadt eine große Zeit. Auch dank der relativ geringen Kriegszerstörungen verfügen wir heute über eine Anzahl von Architekturzeugnissen der beginnenden Moderne, die andere, weit ‚berühmtere' Städte, wie Weimar oder Dessau, in den Schatten stellt. Erinnern möchte ich an den Architekten Thilo Schoder, das Sparkassenhochhaus oder die zahllosen großen und kleinen Wohngebäude wie den Ulmenhof, die Villa Meyer in Tinz und überhaupt der Bereich im Norden der Stadt. Ich kann nur ausrufen, kommt in die Puschen! Mach' was draus, Gera!"

Brandner betont, dass er als Adressat seiner Anregung nicht nur die Stadtverwaltung verstanden wissen möchte, sondern auch die Kunst- und Kulturszene in Gera, die sich ja häufig über die mangelnde kulturelle Attraktivität der Stadt beklagt.


„Der Acker liegt da", so der Abgeordnete. „Schauen wir, ob wir als Stadt noch die Kraft aufbringen, ihm Früchte abzutrotzen."

Ab heute sollen dauerhaft große Pflanzkübel in der Rudolf-Diener- Straße oberhalb der Schloßstraße aufgestellt werden, so dass die Sparkasse, die...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 stellte die Bundesregierung insgesamt 1.122.697 Euro für die Teilfinanzierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der...

Weiterlesen

Auf eine Anfrage des direkt In Ostthüringen gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hinsichtlich der Situation, der Kosten und der...

Weiterlesen

In der Nacht zum Donnerstag kam es wieder zu einem Anschlag auf das Geraer Wahlkreisbüro von Stephan Brandner, dem direkt gewählten...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Thüringer Minderheitsregierung will den ländlichen Raum in Thüringen ausbluten. So würde die Reform des Schulgesetzes, die die...

Weiterlesen

Die aktuellen Zahlen für den Monat März zeigen, dass in Ostthüringen die Zahl der Arbeitslosen um 3.771 gestiegen ist. Stephan Brandner, direkt...

Weiterlesen

Die Grünen im Deutschen Bundestag wollen den Bundesverkehrswegeplan, der den Bau der Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz, Burkersdorf (B 2/ B...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brander hat gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Rechtsausschuss bei der Staatsanwaltschaft Berlin...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende verübten Mitglieder der sogenannten Letzten Generation einen Anschlag auf das Grundgesetzdenkmal am Berliner...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im...

Weiterlesen