Brandner (AfD): „Gera verschläft THW-Großereignis!"

Am Bundesjugendlager des THW, das kürzlich in Rudolstadt stattfand, nahm auch die Jugend des THW-Ortsverbandes Gera als Thüringer Landessieger teil. Etwa 7.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Deutschland waren zu Gast und absolvierten eine Woche lang ein umfangreiches Programm, unter anderem auch mit Besichtigungen in der näheren und weiteren Umgebung, etwa bis nach Leipzig. Gera kam im Programm jedoch nicht vor. 

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter und Stadtrat der AfD, fragte beim Oberbürgermeister nach, um herauszufinden, warum die Stadt Gera ihre Jugendlichen nicht in irgendeiner Form unterstützt hatte und auch nicht im Programm auftauchte. Mit der Antwort, die kürzlich einging, war er wenig zufrieden.

„Dass man im Rathaus von den quasi vor der Haustür stattfindenden Wettkämpfen und circa 7.000 Besuchern in der Nachbarschaft erst durch die Presse erfuhr, ist rätselhaft. Warum hat man das nicht mitbekommen, zumal unsere THW-Ortsgruppe als Landessieger an dem Bundeswettkampf teilgenommen hatte? Gera hätte Programmbestandteil sein können und müssen. Das war eine verpasste Chance, unsere ‚Gewinnerstadt' vielen Auswärtigen näher zu bringen. Der Oberbürgermeister hat das leider verschlafen. Er muss lernen, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Dieses Verhalten zeigt auch, dass es in Gera Defizite bei der Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit gibt.

Jugendarbeit bedeutet für mich auch und vor allem, einem Engagement wie diesem seine Achtung zu zollen und nicht erst dann aktiv zu werden, wenn es zu spät ist. Die Arbeit mit problematischen Jugendlichen ist zweifellos wichtig. Besser aber ist es, präventiv zu wirken und zu verhindern, dass die Kinder überhaupt erst auf die schiefe Bahn geraten. Und genau dies tut das THW mit seiner Jugendarbeit, und dabei gehört es nach Kräften gefördert!"

Das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ in Jena, das sich in Trägerschaft der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung befindet, richtet in...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag besuchte auf Einladung des AfD-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, unter...

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Gera wolle über eine Bewerbung als Kulturhauptstadt „neu nachdenken", war der regionalen Presse zu entnehmen. Die derzeitige...

Weiterlesen

Offenbar linke Chaoten haben das erst vor drei Wochen eröffnete Erfurter Büro des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Bundestagsausschusses...

Weiterlesen

In der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates hat sich eine breite Mehrheit für die Bewerbung Erfurts für den Katholikentag 2024 ausgesprochen. Die...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge unterstützen vier Abgeordnete der Fraktion der Linken im Thüringer Landtag die neu gegründete linke Bewegung „Aufstehen“....

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 30. August, veranstaltete der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) einen lauschigen Sommerabend in Ernsee. Mit knapp...

Weiterlesen

„Sich treu zu bleiben, und wenn es auch nur um Stillstand geht, dies ist ja auch schon fast ein Wert an sich," kommentiert der Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Thüringer Landesverband des Deutschen Jugendherbergsverbandes...

Weiterlesen

Erneut war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast in Weimar, das in seinem Wahlkreis liegt. Diesmal besuchte der Thüringer...

Weiterlesen