Brandner (AfD): „Geraer Tafel braucht Hilfe: Suche nach angemessenem Standort ist Aufgabe aller Geraer!"

Die baulichen Zustände des Domizils der Geraer Tafel in der Zwötzener Straße sind unhaltbar, und dies nicht erst seit gestern. Davon konnte sich der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) bereits bei seinem Besuch im vergangenen Jahr überzeugen. Er fordert deshalb alle Geraer auf, sich hier zu engagieren.



„Ich appelliere hiermit an jeden einzelnen in unserer Stadt, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten an der Suche nach einem alternativen Standort einzubringen. Vielleicht hat ja jemand Kenntnis von einer geeigneten Immoblie, von der die Öffentlichkeit nichts weiß und in welcher sich die „Tafel“ einmieten könnte“, schreibt Brandner und meint weiter: „Gleichzeitig möchte ich selbst das Gelände des alten Wismutkrankenhauses ins Spiel bringen. Mir scheint dieser Standort mit seinen mehr als einem Dutzend großen und kleinen Gebäuden zumindest prüfungswürdig. Es gehört dem Land, steht leer, ist solide gebaut und vom Stadtzentrum nicht weiter entfernt als der jetzige Standort in Zwötzen. Und eine Busverbindung besteht auch. Warum sollte sich da nicht etwas machen lassen?“

Die aktuellen Zahlen für den Monat März zeigen, dass in Ostthüringen die Zahl der Arbeitslosen um 3.771 gestiegen ist. Stephan Brandner, direkt...

Weiterlesen

Die Grünen im Deutschen Bundestag wollen den Bundesverkehrswegeplan, der den Bau der Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz, Burkersdorf (B 2/ B...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brander hat gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Rechtsausschuss bei der Staatsanwaltschaft Berlin...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende verübten Mitglieder der sogenannten Letzten Generation einen Anschlag auf das Grundgesetzdenkmal am Berliner...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im...

Weiterlesen

Die Stadt Gera informierte heute darüber, dass das Projekt „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft“ (DZM) durch das Bundesministerium für Digitales...

Weiterlesen

Die Gemeinde Nobitz (Landkreis Altenburger Land) verzichtet auf die unbegrenzte Projektförderung aus dem Bundesministerium für Ernährung und...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Thüringen Ost waren im Januar 2023 über 20.000 Personen arbeitslos gemeldet, 7,7% mehr als noch vor einem Jahr. Rund...

Weiterlesen

Am Bundeswehrstandort im Geraer Ortsteil Hain wird derzeit umfangreich investiert und gebaut Kernstück der Neubaumaßnahmen ist eine moderne...

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2023 sind die Kosten für das Anwohnerparken in Gera auf 90 Euro und somit fast auf das dreifache der Gebühr aus dem Vorjahr gestiegen.

S...

Weiterlesen