Brandner (AfD) höchst erfreut über Bundesmittel für EGA-Park und Kaufmannskirche

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, zu dessen Wahlkreis Erfurt zählt, zeigt sich höchst erfreut über die Bundesförderung von gleich zwei Projekten aus dem IX. Denkmalschutz-Sonderprogramm in Erfurt:



„Sowohl die evangelische Kaufmannskirche als auch die EGA Ausstellungshallen 2 und 3 erhalten nun Fördermittel des Bundes. Die Evangelische Kaufmannskirche St. Gregor wird mit 95.000 Euro, die Ausstellungshallen der EGA mit 573.200 Euro gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes hilft den Ländern bei der wichtigen Aufgabe, unsere nationalen Kulturdenkmäler zu erhalten. Als AfD unterstützen wir dieses Vorhaben voll und ganz. Ich freue mich außerordentlich, dass diese beiden Projekte in Erfurt die Zusagen erhalten haben – insbesondere vor dem Hintergrund, dass leider nur 251 der 542 eingereichten Projekte eine Förderzusage erhielten. Grade im Rahmen der anstehenden Bundesgartenschau ist die Sanierung der Hallen auf der EGA ein wichtiges und großes Projekt – aber einen Besuch ist das große und herrliche bepflanzte Gelände der EGA auch schon heute wert: ich bin froh darüber, dass die Öffnung bereits stattgefunden hat und den Erfurter Bürgern die Möglichkeit gegeben wird, sich im Freien zu bewegen und gleichzeitig die Schönheit des Parks zu genießen.“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen