Brandner (AfD): Impfpflicht für Pflegekräfte zumindest nicht durchsetzen – Gesundheitssystem nicht kollabieren lassen!

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der Landkreis Bautzen keine Betretungsverbote und keine Bußgelder gegen ungeimpfte Pflegekräfte und medizinisches Personal verhängen werde. Inzwischen werden seine Aussagen relativiert.

                              

Der direkt gewählte Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner betont, dass die Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen im Vordergrund stehen muss und die Landräte und der Geraer Oberbürgermeister dafür Sorge tragen müssten.

"Die Anordnung einer Impfpflicht ist, egal ob für bestimmte Berufsgruppen oder die Gesamtbevölkerung, verfassungswidrig. Insbesondere die Impfpflicht im Gesundheitssektor bedeutet aber auch, dass eine Überlastung nun erstmals in der Pandemie sehr wahrscheinlich wird. In den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird jede helfende Hand gebraucht. Nun zu riskieren, dass Arbeitnehmer sich einen neuen Tätigkeitsbereich suchen, ist fahrlässig. Es liegt an den Kommunalpolitikern, der Impfpflicht im Pflegebereich eine Absage zu erteilen und so sicherzustellen, dass es nicht zu Versorgungsengpässen kommt. Geschieht dies nicht, fahren wir offenen Auges mit Vollgas gegen die Wand. Arbeitnehmer, die dem Sektor heute verloren gehen, kehren nie wieder!“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen