Brandner (AfD): Investitionen der Bundeswehr in Gera sichern Standort langfristig!

Am Bundeswehrstandort im Geraer Ortsteil Hain wird derzeit umfangreich investiert und gebaut Kernstück der Neubaumaßnahmen ist eine moderne Schießanlage für die Soldaten des hiesigen Panzerbataillons 701.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter der AfD für Ostthüringen, begrüßt die Entscheidung.

„Jahrzehntelang wurde die Deutsche Bundeswehr nicht nur kaputtgespart, es wurde auch ein ideologischer Kampf gegen alles geführt, was auch nur im Entferntesten das Thema Landesverteidigung berührte. Infolge des Ukrainekriegs sind nun die Protagonisten dieser Ideologie in der Realität an- und zu der Einsicht gekommen, dass ein Land wie das unsere nicht ohne eine starke Landesverteidigung denkbar ist. Ich selbst begrüße sowohl diese Investition als auch den dahinterstehenden Sinneswandel. Vor allem aber freue ich mich, dass man nun wohl davon ausgehen kann, dass durch diese Großinvestition unser Geraer Standort langfristig gesichert ist. Aber damit nicht genug: unsere Soldaten verdienen auch Respekt und Wertschätzung und nicht zuletzt einen zuständigen Minister, der Fachkompetenz mitbringt – das fehlt der Bundeswehr seit zu vielen Jahren“ , so Brandner.

"Um Probleme lösen zu können, muss man sie zunächst benennen", konstatiert der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland,...

Weiterlesen

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen