Brandner (AfD): „Keine Parallelgesellschaften bei der Lebensmittelhygiene"

Seit einigen Tagen kursiert im sozialen Netzwerk „Facebook“ ein Foto, welches drei Männer zeigt, die auf dem Gehweg vor einem türkisch- arabischen Lebensmittelgeschäft am Sachsenplatz mittels Hubwagen eine Europalette mit einem dutzend, nur halb verpackten und etwa schafsgroßen Tierkörpern rangieren. Das Foto wurde bereits unzählige Male geteilt und verschickt, unter anderem auch an den AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner.

Dieser zeigte sich entsetzt von den hygienischen Umständen, unter denen- vor allem in Anbetracht der derzeit herrschenden Temperaturen- mit frischem, unverpackten Fleisch umgegangen wird und fordert die zuständige Lebensmittelüberwachung auf, dem Vorfall nachzugehen. Brandner erwartet, dass die strengen Vorgaben beim Umgang mit Lebensmitteln, welche in Deutschland berechtigterweise gelten, auch hier konsequent durchgesetzt werden. Hygienerechtliche Parallelwelten dürften keinesfalls geduldet werden.

 

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen