Brandner (AfD): Kurze Beine – kurze Wege!

Die rot-rot-grüne Thüringer Minderheitsregierung will den ländlichen Raum in Thüringen ausbluten. So würde die Reform des Schulgesetzes, die die Regierung anstrebt, mit der Schließung von allein 15 Grund- und Regelschulen im Altenburger Land einher gehen.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Gera, Greiz und das Altenburger Land, betont, dass seine Partei, die Alternative für Deutschland, für eine Bildungslandschaft steht, die den Interessen der Menschen vor Ort gerecht wird. Insbesondere die Stärkung des ländlichen Raumes stelle eine wichtige Prämisse seiner Arbeit dar.

„Für uns gilt: kurze Beine – kurze Wege. Kinder dürfen nicht in die Situation gebracht werden, lange Pendlerwege absolvieren zu müssen, die ihre Freizeit und Leistungsfähigkeit schmälern und auch die Identifikation mit der Schule, die sie besuchen in Abrede stellen. Die kleine Schule vor Ort ist seit Jahrhunderten ein Erfolgsmodell. Riesige Schulzentren, wie die Linken es sich wünschen, passen nicht in unsere Region und werden den Menschen vor Ort nicht gerecht.“

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brander hat gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Rechtsausschuss bei der Staatsanwaltschaft Berlin...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende verübten Mitglieder der sogenannten Letzten Generation einen Anschlag auf das Grundgesetzdenkmal am Berliner...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im...

Weiterlesen

Die Stadt Gera informierte heute darüber, dass das Projekt „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft“ (DZM) durch das Bundesministerium für Digitales...

Weiterlesen

Die Gemeinde Nobitz (Landkreis Altenburger Land) verzichtet auf die unbegrenzte Projektförderung aus dem Bundesministerium für Ernährung und...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Thüringen Ost waren im Januar 2023 über 20.000 Personen arbeitslos gemeldet, 7,7% mehr als noch vor einem Jahr. Rund...

Weiterlesen

Am Bundeswehrstandort im Geraer Ortsteil Hain wird derzeit umfangreich investiert und gebaut Kernstück der Neubaumaßnahmen ist eine moderne...

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2023 sind die Kosten für das Anwohnerparken in Gera auf 90 Euro und somit fast auf das dreifache der Gebühr aus dem Vorjahr gestiegen.

S...

Weiterlesen

Der Deutsche Bundestag hat im Haushaltsausschuss die größtmögliche Förderung in Höhe von 6 Millionen Euro für einen Ersatzneubau einer...

Weiterlesen

Der Thüringer Innenminister Georg Maier, der gleichzeitig auch Landesvorsitzender der SPD in Thüringen ist, möchte die AfD verbieten. Stephan...

Weiterlesen