Brandner (AfD): Lebensgefährliche Messerstechereien auch in Gera - Verbrechen lückenlos aufklären!

Wie nun auch die Ostthüringer Zeitung (OTZ) berichtet, wurden am vergangenen Wochenende zwei junge Männer massiv körperlich und unter Verwendung eines sogenannten „Cuttermessers“ angegriffen und schwer verletzt. Gezielt sollen sich die Stiche und Schnitte gegen Kopf und Gesicht der Opfer gerichtet haben. Die drei Festgenommenen, inzwischen aber wieder auf freiem Fuß befindlichen Tatverdächtigen seien syrischer und afghanischer Herkunft.

 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Stadtrat in Gera, Stephan Brandner, fordert eine lückenlose Aufklärung des schrecklichen Übergriffs und macht deutlich, dass der Vorfall keinesfalls verharmlost oder vertuscht werden darf. „Die Messerstechereinwanderung hat auch vor meiner Heimatstadt Gera nicht Halt gemacht. Ich fordere, dass der lebensgefährdende Angriff auf die jungen Männer nicht nur lückenlos aufgeklärt, sondern auch, dass die Öffentlichkeit über die Ergebnisse unterrichtet  wird. Gerüchte, dass dieses mutmaßliche Verbrechen verheimlicht werden sollte, müssen durch die Polizei auch geklärt werden. Den Opfern wünsche ich eine schnelle und vollständige Genesung. Den Tätern, dass sie schnell verurteilt werden!“

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen