Brandner (AfD): „Mehr Deutsch ins Radio! Forderung des Geraer Seniorenrates berechtigt.“

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz englischsprachiger Titel im MDR-Radio beklagt.

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD und Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe gibt den Senioren recht und meint: „Die Verfasser des Briefes rennen bei mir offene Türen ein und dies nicht nur, was die Auswahl der Musiktitel im Radio betrifft. Ich habe von Tag zu Tag mehr den Eindruck, dass sich Dinge angeblich nur noch verkaufen lassen, wenn möglichst kein Wort Deutsch dabei steht. Wenn ich in der Werbung aufgefordert werde, das ‚Businesshemd mit Button-Down-Kragen in slim-fit passend zum Stretchcardigan’ zu erwerben, frage mich, ob mich diese Unternehmen überhaupt noch als Kunde wollen. Nicht zuletzt um solchen Unfug zu bekämpfen, bin ich seit etwa 20 Jahren im ‚Verein Deutsche Sprache‘ (VDS) aktiv.“

Doch Brandner weist auch daruf hin, dass die Sache beim „MDR“ noch einmal anders liegt. “Dieser Sender wird durch Zwangsabgaben finanziert und hat dementsprechend einen Auftrag! Er sendet für die weit überwiegend deutschsprachigen Hörer, nicht für die Werbekundschaft.“

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen