Brandner (AfD): Meine Direktwahl wirkt, allerdings müssen die zusätzlichen Bundesmittel für Gera, Altenburg und Weida sinnvoll verwendet werden!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und Weida in seinem Wahlkreis von dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ profitieren und mahnt an, die Mittel sinnvoll einzusetzen. Grade die aktuelle Krise zeige deutlich, dass die Innenstädte mehr und mehr ausbluten, wenn nicht entschieden gegengesteuert werde.

 

„Schon jetzt zeigt sich, wie unsere Region durch meine Direktwahl zum Abgeordneten profitiert: Ostthüringen wird wahrgenommen in Berlin, man kümmert sich dort endlich! Allerdings: Restaurants und Geschäfte unter 2G-Bedingungen treiben immer mehr Menschen aus den Innenstädten weg. In den Monaten des Lockdowns haben sich bereits viele an den Onlinehandel gewöhnt, sind zufrieden und werden dauerhaft als Kunden für die Innenstädte verloren gehen. Da heißt es gegenzusteuern. Schon ohne Corona waren die Innenstädte wahrlich keine blühenden Landschaften – nun sind sie größtenteils tot. Die Belebung muss schon bei kostenlosen Parkmöglichkeiten und wiedereröffneten Straßen anfangen, über kulturelle Angebote in der Innenstadt gehen und schließlich Ansiedlungen dort begünstigen. Die Innenstädte müssen zu einem lebendigen Zentrum werden. Ich hoffe sehr, dass die Fördermittel sinnvoll eingesetzt werden.“

Aus dem Rathaus erreichte uns vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb eine Einladung zur symbolischen Eröffnung des Frühlingsvolksfestes. Vonarb...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, ist das Chaos, das die Beschaffung von Selbsttests für Kindergärten im Landkreis Greiz betrifft, groß: so stellte das...

Weiterlesen

Einem heute von den Koalitionsfraktionen eingereichten Änderungsantrag ist zu entnehmen, dass botanische Gärten doch entgegen des ersten Entwurfes zur...

Weiterlesen

Sollte in den kommenden Tagen der Gesetzentwurf zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die auch die Schließung der botanischen Gärten ab...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) am Standort Jena um 110...

Weiterlesen

Während die Thüringer zuhause eingesperrt sind - keinen Urlaub machen können, genießt Ministerpräsident Ramelow die selbst verordnete Ruhe an der...

Weiterlesen

Nach umfangreichen Berichten, die zeigten, dass der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sich für Aserbaidschan und andere ausländische...

Weiterlesen

Laut eines Presseberichtes in der OTZ wehrt sich die Bürgerinitiative Gegenwind gegen die Windparkpläne auf dem Kamm nördlich von Großschwabhausen....

Weiterlesen

Am heutigen Montag entschied das Thüringer Verfassungsgericht auf Klage der Thüringer AfD-Landtagsfraktion, dass Teile der früheren...

Weiterlesen

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen...

Weiterlesen