Brandner (AfD): Meine Direktwahl wirkt, allerdings müssen die zusätzlichen Bundesmittel für Gera, Altenburg und Weida sinnvoll verwendet werden!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und Weida in seinem Wahlkreis von dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ profitieren und mahnt an, die Mittel sinnvoll einzusetzen. Grade die aktuelle Krise zeige deutlich, dass die Innenstädte mehr und mehr ausbluten, wenn nicht entschieden gegengesteuert werde.

 

„Schon jetzt zeigt sich, wie unsere Region durch meine Direktwahl zum Abgeordneten profitiert: Ostthüringen wird wahrgenommen in Berlin, man kümmert sich dort endlich! Allerdings: Restaurants und Geschäfte unter 2G-Bedingungen treiben immer mehr Menschen aus den Innenstädten weg. In den Monaten des Lockdowns haben sich bereits viele an den Onlinehandel gewöhnt, sind zufrieden und werden dauerhaft als Kunden für die Innenstädte verloren gehen. Da heißt es gegenzusteuern. Schon ohne Corona waren die Innenstädte wahrlich keine blühenden Landschaften – nun sind sie größtenteils tot. Die Belebung muss schon bei kostenlosen Parkmöglichkeiten und wiedereröffneten Straßen anfangen, über kulturelle Angebote in der Innenstadt gehen und schließlich Ansiedlungen dort begünstigen. Die Innenstädte müssen zu einem lebendigen Zentrum werden. Ich hoffe sehr, dass die Fördermittel sinnvoll eingesetzt werden.“

Mithilfe eines Plenarantrages will die Fraktion der AfD im Bundestag die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums stärken. Insbesondere regt die AfD die...

Weiterlesen

Nachdem bereits in der vergangenen Woche die Fensterscheiben des Erfurter Wahlkreisbüros von Stephan Brandner, Vorsitzendem des Bundestagsausschusses...

Weiterlesen

Das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags, Stephan Brandner, wurde erneut...

Weiterlesen

Am heutigen Montag ist das Erfurter Bürgeramt mit roter Farbe attackiert worden. Außerdem wurde ein Plakat gefunden, dass „folterartige Szenen“ bei...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge wird der Brückenneubau über die Gera im Erfurter Rieth erst nach dem Beginn der Bundesgartenschau im Jahr 2021 fertig. Grund...

Weiterlesen

Nachdem vor einigen Tagen beim Brand eines Gebäudes am Hauptbahnhof der Feuerwehr die Löschwasserhydranten abgedreht wurden, meldet die Polizei nun...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Gespräch mit der Leitung der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH in Erfurt informierte sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Morgen soll es im Zusammenhang mit einem Anti-Terror-Einsatz in Sangerhausen auch Durchsuchungen in Erfurt gegeben haben. Die...

Weiterlesen

Die Ankündigung einer „Comedy- Veranstaltung" in der Feierhalle des Geraer Ostfriedhofes ist nicht nur in den Kommentarspalten von Facebook auf...

Weiterlesen

Am Bundesjugendlager des THW, das kürzlich in Rudolstadt stattfand, nahm auch die Jugend des THW-Ortsverbandes Gera als Thüringer Landessieger teil....

Weiterlesen