Brandner (AfD): Meine Direktwahl wirkt, allerdings müssen die zusätzlichen Bundesmittel für Gera, Altenburg und Weida sinnvoll verwendet werden!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und Weida in seinem Wahlkreis von dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ profitieren und mahnt an, die Mittel sinnvoll einzusetzen. Grade die aktuelle Krise zeige deutlich, dass die Innenstädte mehr und mehr ausbluten, wenn nicht entschieden gegengesteuert werde.

 

„Schon jetzt zeigt sich, wie unsere Region durch meine Direktwahl zum Abgeordneten profitiert: Ostthüringen wird wahrgenommen in Berlin, man kümmert sich dort endlich! Allerdings: Restaurants und Geschäfte unter 2G-Bedingungen treiben immer mehr Menschen aus den Innenstädten weg. In den Monaten des Lockdowns haben sich bereits viele an den Onlinehandel gewöhnt, sind zufrieden und werden dauerhaft als Kunden für die Innenstädte verloren gehen. Da heißt es gegenzusteuern. Schon ohne Corona waren die Innenstädte wahrlich keine blühenden Landschaften – nun sind sie größtenteils tot. Die Belebung muss schon bei kostenlosen Parkmöglichkeiten und wiedereröffneten Straßen anfangen, über kulturelle Angebote in der Innenstadt gehen und schließlich Ansiedlungen dort begünstigen. Die Innenstädte müssen zu einem lebendigen Zentrum werden. Ich hoffe sehr, dass die Fördermittel sinnvoll eingesetzt werden.“

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen