Brandner (AfD): „Mit Brennstoffzellentechnik auch bis Gera."

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit Brennstoffzellenantrieb. Damit könnten Städte, deren Bahnanbindung nicht über einen Fahrdraht verfügen, relativ unkompliziert in das Netz der Leipziger S-Bahn integriert werden. Da letzteres auch schon für den Raum Gera/ Zeitz diskutiert wurde, ist diese Meldung auch für Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, von Bedeutung. Er erhofft sich deshalb weitere Bemühungen seitens der Stadtverwaltung und der Landesregierung.

„Sollte es tatsächlich zum Einsatz der Brennstoffzellen-Technik kommen, wären teure Elektrifizierungen überflüssig und es hinge die Latte für einen Anschluss Geras an das Leipziger S-Bahn-Netz ein ganzes Stück niedriger." befindet Brandner und appelliert zugleich an die Oberbürgermeisterin, die Stadt Gera in regelmäßigen Abständen beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund in Erinnerung zu bringen.

„Wir dürfen - gemeinsam mit dem Burgenlandkreis - nicht nachlassen in den Bemühungen. Die Mitte-Deutschland-Verbindung hat ja gezeigt, dass auch hier der stete Tropfen den Stein höhlt. Und die Eingleisigkeit ist auch nicht unbedingt ein Hindernis, sind doch selbst bei der Berliner S-Bahn vereinzelte Abschnitte im Außenbereich nur mit einem Gleis versehen."

Brandner regte zugleich an, den gesamten Komplex in Berlin und Brüssel als ein förderwürdiges Modellprojekt ins Spiel zu bringen, wobei die teilweise (mittelfristige) Eingleisigkeit und der fehlende Fahrdraht sogar herausragende, weil kostensparende, Merkmale sein könnten.

Das Strandbad in Zeulenroda ist und bleibt geschlossen. Der Sandstrand am Seehotel, der mit über 2 Millionen Euro durch die Thüringer Aufbaubank...

Weiterlesen

Aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan...

Weiterlesen

Trotz Badeaufsicht, einem Rettungsboot, einem vorschriftsmäßigen Rettungskoffer, ausgezeichneter Wasserproben und eines markierten...

Weiterlesen

Für den gestrigen Montag hatte der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner kommunale Mandatsträger des Landkreises Greiz zu einem...

Weiterlesen

Laut eines Medienberichts vom 17. Juni 2022 bestünde die Möglichkeit, dass die für 2025 in Rostock geplante Bundesgartenschau durch die Rostocker...

Weiterlesen

Der Landkreis Altenburger Land wird bis zum Jahr 2038 bis zu 90 Millionen Euro erhalten vom Bund, um den Strukturwandel aufgrund des Kohleausstiegs...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende wählte der Thüringer AfD-Kreisverband Kyffhäuser-Sömmerda-Weimar einen neuen Vorstand. Zuvor hatten die Mitglieder beim...

Weiterlesen

Vergangene Woche konnten nach zwei Jahren Zwangspause interessierte Bürger, eingeladen vom direkt gewählten Geraer AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion ergibt, ereigneten sich im Jahr 2021 knapp 2200...

Weiterlesen

Wie die Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan Brandner...

Weiterlesen