Brandner (AfD): „Mit Brennstoffzellentechnik auch bis Gera."

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit Brennstoffzellenantrieb. Damit könnten Städte, deren Bahnanbindung nicht über einen Fahrdraht verfügen, relativ unkompliziert in das Netz der Leipziger S-Bahn integriert werden. Da letzteres auch schon für den Raum Gera/ Zeitz diskutiert wurde, ist diese Meldung auch für Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, von Bedeutung. Er erhofft sich deshalb weitere Bemühungen seitens der Stadtverwaltung und der Landesregierung.

„Sollte es tatsächlich zum Einsatz der Brennstoffzellen-Technik kommen, wären teure Elektrifizierungen überflüssig und es hinge die Latte für einen Anschluss Geras an das Leipziger S-Bahn-Netz ein ganzes Stück niedriger." befindet Brandner und appelliert zugleich an die Oberbürgermeisterin, die Stadt Gera in regelmäßigen Abständen beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund in Erinnerung zu bringen.

„Wir dürfen - gemeinsam mit dem Burgenlandkreis - nicht nachlassen in den Bemühungen. Die Mitte-Deutschland-Verbindung hat ja gezeigt, dass auch hier der stete Tropfen den Stein höhlt. Und die Eingleisigkeit ist auch nicht unbedingt ein Hindernis, sind doch selbst bei der Berliner S-Bahn vereinzelte Abschnitte im Außenbereich nur mit einem Gleis versehen."

Brandner regte zugleich an, den gesamten Komplex in Berlin und Brüssel als ein förderwürdiges Modellprojekt ins Spiel zu bringen, wobei die teilweise (mittelfristige) Eingleisigkeit und der fehlende Fahrdraht sogar herausragende, weil kostensparende, Merkmale sein könnten.

Wie sich aus einem Fragekatalog der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, der federführend von dem Geraer Bundestagsabgeordneten und Stadtrat Stephan...

Weiterlesen

Mit Stand 10. Dezember 2020 (aktuellere Daten kann die Stadtverwaltung nicht vorlegen) hatte die Stadt Gera bereits rund 25.000 Euro aus Bußgeldern...

Weiterlesen

Die Stadt Gera sieht sich nicht in der Lage eine Prognose zur erwarteten Insolvenzwelle, die nach der Beendigung der Aussetzung der...

Weiterlesen

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen