Brandner (AfD): Nach Besuch beim EJBW Weimar: "Förderung darf es nur für Einrichtungen geben, die zu den Grundwerten unserer Verfassung stehen!"

Am gestrigen Dienstag besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW) in Weimar. Schwerpunkte deren Arbeit sind das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie das Programm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Brandner zeigt sich erstaunt über den Inhalt des Gespräches, in dem das EJBW etwa Positionen vertrat, wie dass der Linksextremismus in Thüringen keine relevante Rolle spiele oder der Islam sich nicht von den anderen monotheistischen Religionen unterscheide und politische Bildung nicht „neutral“ sein müsse. 

„Im Gespräch zeigten sich deutliche Kenntnislücken und seltsame Ansichten auf Seiten des EJBW, was die politischen Grundwerte in unserer Gesellschaft angeht. Sogar dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit steht diese Einrichtung distanziert gegenüber, wenn es darum geht, von der eigenen Meinung abweichende Ansichten zu akzeptieren. Dass sich derartige Akteure auf die Fahne schreiben, Bildungsarbeit leisten zu wollen, ist fast schon fatal. Hier werden offenbar gefährliche relativierende und unkritische Positionen vor allem zum Linksextremismus und Islam an Kinder und Jugendliche verbreitet und gegenteilige Ansichten unterdrückt, ja bekämpft. Wer nicht verstanden hat, dass die Meinungsfreiheit einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist, bei dem sollte man die Förderung aus Steuermitteln überdenken“, so Brandner abschließend.

Wie mehrere Medien berichten, siedelt sich im Industriegebiet Cretschwitz ein „international tätiges Logistikunternehmen" an. Nun wird klar, dass es...

Weiterlesen

Am 2. Mai 2020 fand in der thüringischen Stadt Gera ein ‚Spaziergang' statt, der von den Teilnehmern genutzt wurde, um auf die eklatanten...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera heute mitteilt, werden 96 Vereine aus den Bereichen Kultur, Sozialen und Kinder, Umwelt und Sport mit einer Gesamtfördersumme von...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch verurteilte das Landgericht Gera einen Syrer, der im Februar diesen Jahres zwei Männer mit einem Cuttermesser angegriffen und...

Weiterlesen

Dass die Grüne Thüringer Umweltministerin Sigismund heute Gespräche mit dem Gerber Oberbürgermeister Vonarb und Verkehrsexperten zur Ansiedlung von...

Weiterlesen

In der vergangenen Nacht kam es in der Erfurter Innenstadt zu einer Massenschlägerei mit etwa dreißig beteiligten Personen. Wie die Medien berichten,...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium des Inneren mitteilt, wird die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) neben den bisherigen Standorten in Bonn...

Weiterlesen

Das Metropol Kino Gera ist Preisträger in der Kategorie „Allgemeines Jahresfilmprogramm" des diesjährigen Kinoprogrammpreises der Bundesregierung, der...

Weiterlesen

Im Streit um eine illegal angelegte Crossstrecke im Erfurter Steigerwald bahnt sich nun ein Kompromiss an: nachdem vor zwei Wochen angekündigt worden...

Weiterlesen

Im Juni 2020 waren in Gera 7.601 Personen arbeitslos, über 200 mehr, als noch vor einem Jahr. Besonders drastisch stieg die Ausländerarbeitslosigkeit,...

Weiterlesen