Brandner (AfD): „Netzwerk der „Regiopolen“ bietet Chancen für Erfurt!"

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung zum Thema: „Regiopolen: Ein neues Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume“, in Berlin teil. Ziel des Netzwerkes der Regiopolen, dem neben Erfurt auch die Städte Rostock, Bielefeld, Paderborn, Siegen, Trier und Würzburg angehören, ist es, den Regiopolen eine Lobby zu verschaffen und diese als Klammer zwischen den ländlichen Räumen und den Metropolregionen zu begreifen. 



Stephan Brandner macht deutlich, dass Erfurt eine Sonderrolle in dem Netzwerk einnimmt: „Als einzige Regiopole ist Erfurt gleichzeitig Landeshauptstadt. Während die anderen Städte sich über eine mangelnde Vernetzung mit der Landeshauptstadt beklagt haben, dürfte zumindest hier Erfurt einen klaren Standortvorteil aufweisen. Dass der Oberbürgermeister krankheitsbedingt nicht anwesend war und auch keine Vertretung geschickt hatte, führte allerdings dazu, dass die Belange der Stadt in dieser ersten wichtigen Sitzung kein Gehör finden konnten. Aber gerade Erfurt sollte großes Interesse an einer nicht nur ideellen, sondern auch finanziellen Förderung haben, die in weiteren Schritten durch das Netzwerk noch konkretisiert werden muss. Egal, ob die Herausforderungen in der Infrastruktur – ich denke da aktuell an den strauchelnden Flughafen - die hinterherhinkende Digitalisierung oder auch die demographischen Herausforderungen: als Bundestagsabgeordneter setze ich mich dafür ein, dass Erfurt zukunftsfähig weiterentwickelt wird und die Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen, meistert. Gerade die anstehenden Kommunalwahlen werden dafür einen wichtigen Beitrag leisten.“

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen

Laut einem Medienbericht vom vergangenen Wochenende wurde die zuvor beurlaubte Geraer Kulturamtsleiterin, Claudia Tittel, fristlos entlassen.

In...

Weiterlesen

Am heutigen Tag hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser den sogenannten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der 10-Punkte-Plan sieht...

Weiterlesen

Am 19. März 2022 ab 11:00 Uhr wird der direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land, Stephan Brandner, sein neues...

Weiterlesen

Laut Presseberichten beabsichtigt Bundespräsident Steinmeier in Kürze die Region und auch die Stadt Altenburg zu besuchen. Unter anderem wolle sich...

Weiterlesen

In einem Presseartikel vom 26.02.2022 erklärten der westsächsische Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt sowie der ostthüringische Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in...

Weiterlesen

Gestern, am 02. Februar 2022, forderte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb mittels...

Weiterlesen

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen