Brandner (AfD): „Netzwerk der „Regiopolen“ bietet Chancen für Erfurt!"

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung zum Thema: „Regiopolen: Ein neues Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume“, in Berlin teil. Ziel des Netzwerkes der Regiopolen, dem neben Erfurt auch die Städte Rostock, Bielefeld, Paderborn, Siegen, Trier und Würzburg angehören, ist es, den Regiopolen eine Lobby zu verschaffen und diese als Klammer zwischen den ländlichen Räumen und den Metropolregionen zu begreifen. 



Stephan Brandner macht deutlich, dass Erfurt eine Sonderrolle in dem Netzwerk einnimmt: „Als einzige Regiopole ist Erfurt gleichzeitig Landeshauptstadt. Während die anderen Städte sich über eine mangelnde Vernetzung mit der Landeshauptstadt beklagt haben, dürfte zumindest hier Erfurt einen klaren Standortvorteil aufweisen. Dass der Oberbürgermeister krankheitsbedingt nicht anwesend war und auch keine Vertretung geschickt hatte, führte allerdings dazu, dass die Belange der Stadt in dieser ersten wichtigen Sitzung kein Gehör finden konnten. Aber gerade Erfurt sollte großes Interesse an einer nicht nur ideellen, sondern auch finanziellen Förderung haben, die in weiteren Schritten durch das Netzwerk noch konkretisiert werden muss. Egal, ob die Herausforderungen in der Infrastruktur – ich denke da aktuell an den strauchelnden Flughafen - die hinterherhinkende Digitalisierung oder auch die demographischen Herausforderungen: als Bundestagsabgeordneter setze ich mich dafür ein, dass Erfurt zukunftsfähig weiterentwickelt wird und die Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen, meistert. Gerade die anstehenden Kommunalwahlen werden dafür einen wichtigen Beitrag leisten.“

Am Montag, den 7. Januar 2019 um 18:30 lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro in der Iderhoffstraße 37 z...

Weiterlesen

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD, besuchte die Geraer Verkehrsbetriebe, um sich bei einem Gespräch mit deren Geschäftsführer...

Weiterlesen

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter aus Gera, stattete am Wochenende dem hiesigen Ortsverband des Technischen Hilfswerkes (THW) in der...

Weiterlesen

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Gera hatte seine Pforten kaum geöffnet, da war auch schon der erste Aufreger zu verzeichnen. Es gab einen Infostand...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwochabend wurde Anke Hofmann-Domke von der Linken zur ersten Beigeordneten und Sozialdezernentin, Tobias Knoblich (parteilos) zum...

Weiterlesen

In Gera gibt es erneut Überlegungen, dem Tourismusverband Vogtland (TVV) beizutreten. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, befürwortet...

Weiterlesen

„Wirklich nicht zu verstecken“ brauche er sich, der diesjährige Geraer Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, meint der Bundestagsabgeordnete Stephan...

Weiterlesen

Erneut soll das ehemalige Wismut- Krankenhaus den Eigentümer wechseln. Der Freistaat, der erst vor kurzem das Gebäude von der Stadt Gera erwarb, um...

Weiterlesen

Mehr als 800 Wohnungen am Bieblacher Hang, so war zu lesen, wurden von der „GWB Elstertal" nun an einen Berliner Investor verkauft. Für Stephan...

Weiterlesen

„Die Medienberichte zu den Zuständen in der Jugendstrafanstalt Arnstadt überraschen mich kaum, zumal ich auf diese schon Anfang 2017 – damals noch aus...

Weiterlesen