Brandner (AfD): „Netzwerk der „Regiopolen“ bietet Chancen für Erfurt!"

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung zum Thema: „Regiopolen: Ein neues Instrument zur Entwicklung ländlicher Räume“, in Berlin teil. Ziel des Netzwerkes der Regiopolen, dem neben Erfurt auch die Städte Rostock, Bielefeld, Paderborn, Siegen, Trier und Würzburg angehören, ist es, den Regiopolen eine Lobby zu verschaffen und diese als Klammer zwischen den ländlichen Räumen und den Metropolregionen zu begreifen. 



Stephan Brandner macht deutlich, dass Erfurt eine Sonderrolle in dem Netzwerk einnimmt: „Als einzige Regiopole ist Erfurt gleichzeitig Landeshauptstadt. Während die anderen Städte sich über eine mangelnde Vernetzung mit der Landeshauptstadt beklagt haben, dürfte zumindest hier Erfurt einen klaren Standortvorteil aufweisen. Dass der Oberbürgermeister krankheitsbedingt nicht anwesend war und auch keine Vertretung geschickt hatte, führte allerdings dazu, dass die Belange der Stadt in dieser ersten wichtigen Sitzung kein Gehör finden konnten. Aber gerade Erfurt sollte großes Interesse an einer nicht nur ideellen, sondern auch finanziellen Förderung haben, die in weiteren Schritten durch das Netzwerk noch konkretisiert werden muss. Egal, ob die Herausforderungen in der Infrastruktur – ich denke da aktuell an den strauchelnden Flughafen - die hinterherhinkende Digitalisierung oder auch die demographischen Herausforderungen: als Bundestagsabgeordneter setze ich mich dafür ein, dass Erfurt zukunftsfähig weiterentwickelt wird und die Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen, meistert. Gerade die anstehenden Kommunalwahlen werden dafür einen wichtigen Beitrag leisten.“

Der aktuelle Arbeitsmarktreport für Thüringen zeigt, dass sich die Zahl der arbeitslosen Ausländer im Ostthüringer Raum auf hohem Niveau einpendelt....

Weiterlesen

Wie Medien berichten, überprüft das Thüringer Innenministerium nun plötzlich die Gesinnung des frisch gewählten zukünftigen Sonneberger Landrats...

Weiterlesen

Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zeigte sich heute nach der Sitzung des Haushaltsausschusses erfreut, dass die Landeshauptstadt Erfurt in...

Weiterlesen

Am Geraer Zabel-Gymnasium regt sich Widerstand gegen die verpflichtende Nutzung von iPads ab Klasse 9. Die Kritik betrifft nicht nur die hohen...

Weiterlesen

Seit fast 90 Jahren fordern die Anwohner von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf eine Ortsumgehung.

Stephan Brandner als direkt gewählter...

Weiterlesen

Ab heute sollen dauerhaft große Pflanzkübel in der Rudolf-Diener- Straße oberhalb der Schloßstraße aufgestellt werden, so dass die Sparkasse, die...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 stellte die Bundesregierung insgesamt 1.122.697 Euro für die Teilfinanzierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der...

Weiterlesen

Auf eine Anfrage des direkt In Ostthüringen gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hinsichtlich der Situation, der Kosten und der...

Weiterlesen

In der Nacht zum Donnerstag kam es wieder zu einem Anschlag auf das Geraer Wahlkreisbüro von Stephan Brandner, dem direkt gewählten...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Thüringer Minderheitsregierung will den ländlichen Raum in Thüringen ausbluten. So würde die Reform des Schulgesetzes, die die...

Weiterlesen