Brandner (AfD): „Neues Gera steht für Meinungsvielfalt!“

Medienberichten zufolge zieht Geras Oberbürgermeister Vonarb die Vergabeentscheidung zum Amtsblatt, die für Dienstag angesetzt war, zurück. Grund hierfür sei ein offener Brief des Aktionsbündnisses „Gera gegen Rechts“, der sich auf eine Analyse eines umstrittenen Jenaer Instituts bezieht. Der offene Brief zweifelt an der Geeignetheit der Wochenzeitschrift "Neues Gera", die im Verlag Dr. Frank GmbH,  die von Dr. Harald Frank, Mitglied der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, geleitet wird, erscheint.

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter, ehemaliger Rechtsausschussvorsitzender und auch Mitglied des Geraer Stadtrats, macht deutlich, dass die politische Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt, durch die das "Neue Gera" sich auszeichnet, beispielhaft und wegweisend sei.

Brandner wörtlich „Im 'Neuen Gera' kommen alle politisch relevanten Akteure zu Wort: Linke und grüne Ansichten ebenso, wie konservative, bürgerliche und vernünftige von der AfD. Das nennt man Ausgewogenheit und genau das sollte der Anspruch eines jeden Mediums sein. Dass der Oberbürgermeister an dieser Stelle nervös wird, zeigt nur, wie einfach er sich von linken Schreihälsen unter Druck setzen lässt. Vielleicht verspürt er aber auch klammheimliche Freude, breitaufgestellte Medien zu unterdrücken und stattdessen auf publizistischen Einheitsbrei zu setzen. Das 'Neue Gera' ist jedenfalls ein Leuchtturm für unsere Stadt. Wir Gerschen sollten stolz darauf sein. Auch deshalb werden wir den Vergabeprozess wachen Auges beobachten!“

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen

Die Beantwortung einer Frage der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat aus einer Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit zeigt auf, dass im...

Weiterlesen

Im Fall einer angeordneten Quarantäne haben Personen, die nicht gegen das Covid19-Virus geimpft sind, aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung keinen...

Weiterlesen

Am 24. Oktober findet der bundesweite Tag der Bibliotheken statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Starke Bibliotheken führen zu einer starken...

Weiterlesen