Brandner (AfD): Nicht schönreden – machen! Es gibt keine Alternative zum Präsenzunterricht!

Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, um umfangreiche Vorkehrungen dafür zu treffen, dass der Präsenzunterricht ohne Einschränkungen im neuen Schuljahr stattfinden kann, meint Stephan Brandner, Direktkandidat für den Wahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land). Wichtig sei es dabei, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die sich böten, etwa die umfangreichen Fördermöglichkeiten, die vom Bund zur Verfügung gestellt werden.

Laut Aussage des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, sind im Haushaltsjahr 2021 zur Sicherstellung des Schulbetriebs rund drei Millionen Euro eingeplant, etwa für die Immobilienbewirtschaftung, für die Schulausstattung, -beförderung und Hortbetreuung. Mobilen Luftfilteranlagen gegenüber zeigt sich die Stadt Gera grundsätzlich skeptisch.

Stephan Brandner fordert, die nächsten Wochen umfassend und effektiv zu nutzen, um sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Schon 2020 habe man den Schulanfang verschlafen und so den Schülern Bildungschancen vorenthalten, was kaum zu verzeihen sei.

„Wir können uns nicht allein auf das Prinzip Hoffnung verlassen. Ob es ausreichen wird, zu lüften und auf technische Ausstattung zu verzichten, wage ich zu bezweifeln. Die Möglichkeiten der Bundesförderung sollten ausgeschöpft werden. An erster Stelle muss das Wohl der Kinder stehen und damit die Erhaltung des Präsenzunterrichts. Ohne Wenn und Aber.“

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen