Brandner (AfD): „Oberbürgermeisterin Jung wäre für Gera ein weiterer Schritt Richtung Untergang!"

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) kommentiert das wie folgt: „Endzeitstimmung! Eine Frau Jung als Rathauschefin kommt für Gera einer Abrissanordnung gleich." 

Weiter kontert Brandner den Linken, die der heutigen Oberbürgermeisterin Hahn Passivität bei der Stadtwerkeinsolvenz vorwerfen, mit dem Hinweis auf Jungs jahrelanger Mitgliedschaft im Aufsichtsrat des kommunalen Betriebes. „Frau Jung war nicht passiv bei der Stadtwerkepleite. Sie war aktiv daran beteiligt. Und nun will sie offensichtlich ihre auf der SED-Bezirksparteischule Mittweida erworbenen Kenntnisse dazu verwenden, dass auch noch im Rest der Stadt alles seinen sozialistischen Gang geht. Wie das aber enden wird, weiß man spätestens seit dem Ende des schwäbischen Edelsozialisten Vornehm im höchsten Amt der Stadt. Nichts war gut für Gera. Und das würde es unter Jung auch nicht. Im Gegenteil! Die Kandidatur von Jung sollte daher ein weiterer Grund für die AfD sein, einen starken und fähigen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Gera aufzustellen. Ich hoffe und kämpfe dafür, dass das in Kürze geschehen wird."

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen

Die Beantwortung einer Frage der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat aus einer Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit zeigt auf, dass im...

Weiterlesen