Brandner (AfD): „Oberbürgermeisterin Jung wäre für Gera ein weiterer Schritt Richtung Untergang!"

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) kommentiert das wie folgt: „Endzeitstimmung! Eine Frau Jung als Rathauschefin kommt für Gera einer Abrissanordnung gleich." 

Weiter kontert Brandner den Linken, die der heutigen Oberbürgermeisterin Hahn Passivität bei der Stadtwerkeinsolvenz vorwerfen, mit dem Hinweis auf Jungs jahrelanger Mitgliedschaft im Aufsichtsrat des kommunalen Betriebes. „Frau Jung war nicht passiv bei der Stadtwerkepleite. Sie war aktiv daran beteiligt. Und nun will sie offensichtlich ihre auf der SED-Bezirksparteischule Mittweida erworbenen Kenntnisse dazu verwenden, dass auch noch im Rest der Stadt alles seinen sozialistischen Gang geht. Wie das aber enden wird, weiß man spätestens seit dem Ende des schwäbischen Edelsozialisten Vornehm im höchsten Amt der Stadt. Nichts war gut für Gera. Und das würde es unter Jung auch nicht. Im Gegenteil! Die Kandidatur von Jung sollte daher ein weiterer Grund für die AfD sein, einen starken und fähigen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Gera aufzustellen. Ich hoffe und kämpfe dafür, dass das in Kürze geschehen wird."

Am morgigen Freitagvormittag wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast auf den „Grünen Tagen“ in Erfurt sein und das Gespräch mit...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Thüringer Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion zeigt, wurde der Verein „Akzeptanz!" e.V. aus Gera im Jahre...

Weiterlesen

Das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ in Jena, das sich in Trägerschaft der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung befindet, richtet in...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag besuchte auf Einladung des AfD-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, unter...

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Gera wolle über eine Bewerbung als Kulturhauptstadt „neu nachdenken", war der regionalen Presse zu entnehmen. Die derzeitige...

Weiterlesen

Offenbar linke Chaoten haben das erst vor drei Wochen eröffnete Erfurter Büro des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Bundestagsausschusses...

Weiterlesen

In der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates hat sich eine breite Mehrheit für die Bewerbung Erfurts für den Katholikentag 2024 ausgesprochen. Die...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge unterstützen vier Abgeordnete der Fraktion der Linken im Thüringer Landtag die neu gegründete linke Bewegung „Aufstehen“....

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 30. August, veranstaltete der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) einen lauschigen Sommerabend in Ernsee. Mit knapp...

Weiterlesen

„Sich treu zu bleiben, und wenn es auch nur um Stillstand geht, dies ist ja auch schon fast ein Wert an sich," kommentiert der Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen