Brandner (AfD): Ostthüringer Freibäder brauchen gesicherte Finanzierung und Unterstützung

Am gestrigen Tag fand die erste Freibadtour des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner im Landkreis Greiz statt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete besuchte die Bäder in Münchenbernsdorf, Teichwolframsdorf, Langenwetzendorf und Triebes und machte sich einen Eindruck von der Situation der Badestelle in Zeulenroda. Vor Ort kam Brandner jeweils mit den Verantwortungsträgern ins Gespräch.

„Alle Bäder haben im Grunde genommen die gleichen Sorgen: Hoher Zuschussbedarf, Fachkräftemangel und die Sorgen um den Schwimmmeisternachwuchs beschäftigen alle Betreiber. Es müssen Anreize geschaffen und Bürokratie abgebaut werden, um den verantwortungsvollen Beruf des Schwimmmeisters attraktiver zu gestalten. Wenn die Finanzierung der Schwimmbäder nicht auf sicheren Füßen steht, wird das Kleinod Schwimmbad, das für viele Menschen ein wichtiger Standortfaktor ist, keinen Bestand haben können. Daher ist die Politik gefragt: es darf nicht sein, dass der bürokratische Aufwand, um Projektfinanzierungen für die Bäder zu erhalten, größer ist, als der Nutzen. Ein Freibad rettet Leben durch Schwimmausbildung, es erhöht die Lebensqualität gerade im ländlichen Raum enorm und deshalb muss die Finanzierung, sowohl für notwendige Renovierungs- und Neubaumaßnahmen ebenso gesichert sein, wie für das Personal und den teilweise hohen Energiebedarf. Außerdem ist das Betreiben von Schwimmbädern eine Aufgabe, die eher überregional geplant und finanziert werden muss", stellt Stephan Brandner fest.

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen