Brandner (AfD): Ostthüringer Freibäder brauchen gesicherte Finanzierung und Unterstützung

Am gestrigen Tag fand die erste Freibadtour des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner im Landkreis Greiz statt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete besuchte die Bäder in Münchenbernsdorf, Teichwolframsdorf, Langenwetzendorf und Triebes und machte sich einen Eindruck von der Situation der Badestelle in Zeulenroda. Vor Ort kam Brandner jeweils mit den Verantwortungsträgern ins Gespräch.

„Alle Bäder haben im Grunde genommen die gleichen Sorgen: Hoher Zuschussbedarf, Fachkräftemangel und die Sorgen um den Schwimmmeisternachwuchs beschäftigen alle Betreiber. Es müssen Anreize geschaffen und Bürokratie abgebaut werden, um den verantwortungsvollen Beruf des Schwimmmeisters attraktiver zu gestalten. Wenn die Finanzierung der Schwimmbäder nicht auf sicheren Füßen steht, wird das Kleinod Schwimmbad, das für viele Menschen ein wichtiger Standortfaktor ist, keinen Bestand haben können. Daher ist die Politik gefragt: es darf nicht sein, dass der bürokratische Aufwand, um Projektfinanzierungen für die Bäder zu erhalten, größer ist, als der Nutzen. Ein Freibad rettet Leben durch Schwimmausbildung, es erhöht die Lebensqualität gerade im ländlichen Raum enorm und deshalb muss die Finanzierung, sowohl für notwendige Renovierungs- und Neubaumaßnahmen ebenso gesichert sein, wie für das Personal und den teilweise hohen Energiebedarf. Außerdem ist das Betreiben von Schwimmbädern eine Aufgabe, die eher überregional geplant und finanziert werden muss", stellt Stephan Brandner fest.

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch trifft sich der neugewählte Erfurter Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Erstmals wird die AfD eine Fraktion, bestehend...

Weiterlesen

Auch am gestrigen Mühlentag blieb die Erfurter Neue Mühle, die schon seit drei Jahren ihre Türen nicht mehr öffnet, geschlossen. Grund dafür sind...

Weiterlesen

Gera beabsichtigt, sich im Rahmen eines Förderprogramms als Modellstadt für „Smart Cities"- zu bewerben. Dazu fand Anfang Mai eine erste Veranstaltung...

Weiterlesen

Seit kurzem hat die Stadt Gera hat einen hauptamtlichen „Klimaschutzmanager“, Herrn Thomas Krauße. Bezahlt offenbar aus einem Förderprogramm des...

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte der Geraer Stadtverwaltung, Lilia Uslowa, hat in einer offiziellen Pressemitteilung nicht nur dazu aufgerufen, zur...

Weiterlesen

Vor kurzem baten Geraer Bürger den AfD- Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD) um Hilfe. Sie teilten mit, im DRK- Kindergarten „Kinderparadies"...

Weiterlesen

Innerhalb des sogenannten "Maßnahmenkataloges" der Enquetekommission "Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre...

Weiterlesen