Brandner (AfD): Ostthüringer Freibäder brauchen gesicherte Finanzierung und Unterstützung

Am gestrigen Tag fand die erste Freibadtour des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner im Landkreis Greiz statt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete besuchte die Bäder in Münchenbernsdorf, Teichwolframsdorf, Langenwetzendorf und Triebes und machte sich einen Eindruck von der Situation der Badestelle in Zeulenroda. Vor Ort kam Brandner jeweils mit den Verantwortungsträgern ins Gespräch.

„Alle Bäder haben im Grunde genommen die gleichen Sorgen: Hoher Zuschussbedarf, Fachkräftemangel und die Sorgen um den Schwimmmeisternachwuchs beschäftigen alle Betreiber. Es müssen Anreize geschaffen und Bürokratie abgebaut werden, um den verantwortungsvollen Beruf des Schwimmmeisters attraktiver zu gestalten. Wenn die Finanzierung der Schwimmbäder nicht auf sicheren Füßen steht, wird das Kleinod Schwimmbad, das für viele Menschen ein wichtiger Standortfaktor ist, keinen Bestand haben können. Daher ist die Politik gefragt: es darf nicht sein, dass der bürokratische Aufwand, um Projektfinanzierungen für die Bäder zu erhalten, größer ist, als der Nutzen. Ein Freibad rettet Leben durch Schwimmausbildung, es erhöht die Lebensqualität gerade im ländlichen Raum enorm und deshalb muss die Finanzierung, sowohl für notwendige Renovierungs- und Neubaumaßnahmen ebenso gesichert sein, wie für das Personal und den teilweise hohen Energiebedarf. Außerdem ist das Betreiben von Schwimmbädern eine Aufgabe, die eher überregional geplant und finanziert werden muss", stellt Stephan Brandner fest.

Erneut soll das ehemalige Wismut- Krankenhaus den Eigentümer wechseln. Der Freistaat, der erst vor kurzem das Gebäude von der Stadt Gera erwarb, um...

Weiterlesen

Mehr als 800 Wohnungen am Bieblacher Hang, so war zu lesen, wurden von der „GWB Elstertal" nun an einen Berliner Investor verkauft. Für Stephan...

Weiterlesen

„Die Medienberichte zu den Zuständen in der Jugendstrafanstalt Arnstadt überraschen mich kaum, zumal ich auf diese schon Anfang 2017 – damals noch aus...

Weiterlesen

„Zugegeben: Ich wollte mich eigentlich zurückhalten mit Prognosen und Äußerungen zum Ferberschen Haus. Zu viele Kehrtwendungen gab es dazu in den...

Weiterlesen

Für Montag (den 22.10.2018) hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro zum ersten „Brandnerdialog“...

Weiterlesen

Für kaum jemanden wirklich überraschend, wird ab sofort die Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße für LKW gesperrt. Schon lange auf 30 km/h...

Weiterlesen

Nach den gestrigen Gesprächen des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführung...

Weiterlesen

Wie zur erfahren war, ist der Verkauf des Ferberschen Hauses so gut wie in Sack und Tüten. Eine Rückkehr in kommunale Hände und später vielleicht...

Weiterlesen

Auf dem diesjährigen Weimarer Zwiebelmarkt, einem traditionellen jährlich stattfindenden Volksfest in Weimar, kam es zu einem Übergriff auf eine Frau,...

Weiterlesen

Am Abend des 27. Septembers machte der Stadtrat den Weg für eine Bewerbung Geras als Kulturhauptstadt im Jahr 2025 frei. 

Der Geraer...

Weiterlesen