Brandner AfD: Ostthüringer Tourismus braucht Unterstützung

Thüringen erhielt im Jahr 2021 mehr als 13 Millionen Euro an Mitteln im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" zur Stärkung des Tourismus in strukturschwachen Regionen.  Im Jahr 2022 erhielt der Freistaat bislang rund 1,8 Millionen Euro. Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Förderung beträgt damit 10,5%.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich: "Der strukturelle Wandel stellt viele Regionen in Deutschland vor große Herausforderungen, aber nicht alle können sie gleichermaßen bewältigen. Damit auch unsere strukturschwache Region in Thüringen die Herausforderungen gut bewältigen und die Chancen ergreifen kann, ist die Region auf Förderung angewiesen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Förderung nicht nur der Region rings um die Autobahn A4 und dabei den touristisch eh schon gut ausgebauten Zentren zukommt. Es ist aber zu befürchten, dass aufgrund der vielen hausgemachten Krisen der Bundesregierung, der Tourismus in Deutschland weiter leidet und so die Fördergelder ins Leere laufen."

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen