Thüringen erhielt im Jahr 2021 mehr als 13 Millionen Euro an Mitteln im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" zur Stärkung des Tourismus in strukturschwachen Regionen. Im Jahr 2022 erhielt der Freistaat bislang rund 1,8 Millionen Euro. Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Förderung beträgt damit 10,5%.
Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich: "Der strukturelle Wandel stellt viele Regionen in Deutschland vor große Herausforderungen, aber nicht alle können sie gleichermaßen bewältigen. Damit auch unsere strukturschwache Region in Thüringen die Herausforderungen gut bewältigen und die Chancen ergreifen kann, ist die Region auf Förderung angewiesen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Förderung nicht nur der Region rings um die Autobahn A4 und dabei den touristisch eh schon gut ausgebauten Zentren zukommt. Es ist aber zu befürchten, dass aufgrund der vielen hausgemachten Krisen der Bundesregierung, der Tourismus in Deutschland weiter leidet und so die Fördergelder ins Leere laufen."
Brandner AfD: Ostthüringer Tourismus braucht Unterstützung
