Brandner AfD: Ostthüringer Tourismus braucht Unterstützung

Thüringen erhielt im Jahr 2021 mehr als 13 Millionen Euro an Mitteln im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" zur Stärkung des Tourismus in strukturschwachen Regionen.  Im Jahr 2022 erhielt der Freistaat bislang rund 1,8 Millionen Euro. Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Förderung beträgt damit 10,5%.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich: "Der strukturelle Wandel stellt viele Regionen in Deutschland vor große Herausforderungen, aber nicht alle können sie gleichermaßen bewältigen. Damit auch unsere strukturschwache Region in Thüringen die Herausforderungen gut bewältigen und die Chancen ergreifen kann, ist die Region auf Förderung angewiesen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Förderung nicht nur der Region rings um die Autobahn A4 und dabei den touristisch eh schon gut ausgebauten Zentren zukommt. Es ist aber zu befürchten, dass aufgrund der vielen hausgemachten Krisen der Bundesregierung, der Tourismus in Deutschland weiter leidet und so die Fördergelder ins Leere laufen."

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen