Brandner (AfD): Ramelow hat viel versprochen und hält nichts – er ist und bleibt ein Blender

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, als er angesichts extrem niedriger Fallzahlen eine vollständige Aufhebung von Coronabeschränkungen in Thüringen ankündigte. Wie die heute zu debattierende Kabinettsvorlage zeigt, handelte es sich bei seinem Vorstoß um nichts als heiße Luft: Die Maskenpflicht bleibt auch in Thüringen weiterhin bestehen, ebenso wie die Vorgaben zum Mindestabstand.

Stephan Brandner, Vorsitzender der Thüringer AfD-Landesgruppe im Bundestag, macht deutlich, dass Ramelow mit seinen Äußerungen nur nationale Aufmerksamkeit erheischen wollte und nun in den allgemeinen Altparteienkanon einstimmt: „Ramelow spielt mit den Hoffnungen der Menschen auf die Rückkehr in ihr altes Leben. Eine solche Politik ist unredlich und führt dazu, dass das Vertrauen der Menschen in die Politik immer mehr sinkt. In ganz Thüringen haben wir Stand gestern 167 Infizierte. Die Beschränkungen, die für die Gastronomie und den Handel zu extrem niedrigen Einnahmen führen, einfach bis Mitte Juli weiter aufrecht zu halten, ist unverantwortliche Politik, die wirtschaftlich verbrannte Erde hinterlässt. Die Situation in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist unmenschlich und entwürdigend – trotzdem ist keine Korrektur der fatalen Fehlentscheidungen vorgesehen. Wir von der AfD fordern die umgehende Aufhebung der Maßnahmen, denn es ist offensichtlich, dass ein ‚Weiterso‘‘, nicht nur unsere Wirtschaft immer tiefer in den Abgrund reißen, sondern auch das Leben vieler Menschen Heimen und Pflegeeinrichtungen zerstören wird.“


Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen