Brandner (AfD): Regelschule Lucka muss erhalten bleiben!

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer Bildungsministerium den Schulnetzplan nicht genehmigen will, da die geforderte Schülerzahl laut Schulgesetz nicht ausreichend sei.


Der im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land direktgewählte Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner hält die Schließung der Regelschule Lucka für grundlegend falsch.



„Von den ehemaligen Versprechen der Stärkung des ländlichen Raums, die Minister Holter und Ministerpräsident Ramelow (beide Partei Die Linke) einst vollmundig von sich gaben, bleibt angesichts solcher Entscheidungen nichts mehr übrig. Genau das Gegenteil ist der Fall. Wieder einmal wurde hier das Wohl der Schüler und der betroffenen Familien nicht berücksichtigt, geschweige denn eine strukturschwache Region gestärkt. Statt hier nur stur auf die Vorgaben zu schauen, die das Schulgesetz vorschreibt, sollte eine konstruktive Lösung zum Erhalt der Regelschule gefunden werden. Dies wäre allerdings nur mit der AfD, die sich offenbar als letzte verbleibende Partei für das Wohl der Bürger interessiert, möglich. Kurze Beine, kurze Wege: das muss die Maxime sein. Kinder und Jugendliche müssen in Wohnortnähe beschult werden. Insgesamt ist eine Stärkung der Schulformen Regelschule dringend erforderlich“, so Brandner.

Aus dem Rathaus erreichte uns vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb eine Einladung zur symbolischen Eröffnung des Frühlingsvolksfestes. Vonarb...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, ist das Chaos, das die Beschaffung von Selbsttests für Kindergärten im Landkreis Greiz betrifft, groß: so stellte das...

Weiterlesen

Einem heute von den Koalitionsfraktionen eingereichten Änderungsantrag ist zu entnehmen, dass botanische Gärten doch entgegen des ersten Entwurfes zur...

Weiterlesen

Sollte in den kommenden Tagen der Gesetzentwurf zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die auch die Schließung der botanischen Gärten ab...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) am Standort Jena um 110...

Weiterlesen

Während die Thüringer zuhause eingesperrt sind - keinen Urlaub machen können, genießt Ministerpräsident Ramelow die selbst verordnete Ruhe an der...

Weiterlesen

Nach umfangreichen Berichten, die zeigten, dass der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sich für Aserbaidschan und andere ausländische...

Weiterlesen

Laut eines Presseberichtes in der OTZ wehrt sich die Bürgerinitiative Gegenwind gegen die Windparkpläne auf dem Kamm nördlich von Großschwabhausen....

Weiterlesen

Am heutigen Montag entschied das Thüringer Verfassungsgericht auf Klage der Thüringer AfD-Landtagsfraktion, dass Teile der früheren...

Weiterlesen

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen...

Weiterlesen