Brandner (AfD): Sanierung des KuK Gera kann endlich beginnen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, dass sich der Bund an der Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums Gera beteiligt. Der direkt gewählte Abgeordnete Stephan Brandner aus Gera freut sich über diese Finanzspritze für seine Stadt und hofft darauf, dass die Zusage ein Startschuss für eine wiederbelebte Innenstadt wird:

"Gera ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, die viel zu häufig unterschätzt wird. Wir haben viele Baustellen, an denen noch viel in Gera zu tun ist. Eine davon ist ohne Zweifel das KuK, wo ich erst kürzlich die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages eröffnen konnte. Für viele Gersche hängen am Kultur- und Kongresszentrum zahlreiche liebgewonnene Erinnerungen, aber auch die Möglichkeit Tagungen und Kongresse, kleine Messen, Konzerte und sonstige Veranstaltungen in Gera durchzuführen, sind mit der Sanierung des KuK verbunden. Die Innenstadt Geras muss auch hinsichtlich des Tietz-Kaufhauses und der Sorge endlich attraktiver werden. Mit einer starken AfD-Fraktion im Stadtrat und den Vertretern in Bund und Land wird es uns gelingen, Gera noch weiter voran zu bringen. "

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen