Brandner (AfD): „Schrebergartenkultur muss Teil der Kulturhauptstadt-bewerbung 2025 werden!"

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner heute das Verbandshaus „Schreberheim" in der Steinstraße. Bei diesem Verband handelt es sich um eine Art Dachorganisation der über 140 Geraer Kleingartenvereine, in denen wiederum rund 10.000 Mitglieder mit fast 7.000 Parzellen organisiert sind. Immerhin etwa 280 ha umfasst dabei die bewirtschaftete Fläche. Eines der Themen, welche mit Stephan Brandner, der auch Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz ist, diskutiert wurde, waren die rechtlichen Rahmenbedingungen- Stichwort Bundeskleingartengesetz- nach denen die Kleingärtner organisiert sind und nach welchen sich auch die Bewirtschaftung der Parzellen richtet. Aber auch das Gebäude, in dem der Verband seinen Sitz hat, war Gegenstand der Gespräche: „Das Haus aus dem Jahre 1921 befindet sich leider in einem bedauernswerten Zustand. Die Stadt muss schnell Möglichkeiten prüfen, wie der Verband bei der Sanierung des Vereinsheimes unterstützt werden kann, auch und gerade in Hinblick auf Gera 2025. Bei der Bewerbung kann die Schrebergartenkultur, die sinnstiftend für so viele Geraer ist, eine bedeutende Rolle spielen und somit ein echtes Allein-stellungsmerkmal für die Bewerbung darstellen", resümiert Stephan Brandner seinen Besuch. Und weiter:

„Es hat mich sehr erstaunt, zu hören, dass der Geraer Oberbürgermeister noch keine Zeit für einen Besuch bei diesem wichtigen Verband hatte. Ich fordere ihn auf, umgehend auf die Geraer Gartenfreunde zuzugehen und ein umfassendes Gespräch zu führen."

Laut Medienberichten kam es gestern in Jena zu einer Durchsuchung im linksextremen Milieu.

 

Grund dafür sei eine Serie von Randale-Straftaten im Jenaer...

Weiterlesen

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit...

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal hat die Polizei Privaträume und Büro eines Weimarer Richters sowie von acht Zeugen – darunter einem weiteren Amtsrichter aus...

Weiterlesen

Am 21. Mai 2021 verkündete die Stadt Gera, dass sie Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden, Vereinen, Veranstaltern und Unternehmen in der Stadt...

Weiterlesen

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt...

Weiterlesen

Am 17. Juni 2021 führte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unter strengsten Corona-Auflagen durch die Stadt Gera eine...

Weiterlesen

Anfang Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete und AfD-Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am heutigen Abend stimmte der Geraer Stadtrat darüber ab, ob der Stadtratsvorsitzende Etzrodt, Mitglied der AfD-Fraktion, von seiner Position auf...

Weiterlesen

Die Stadt Altenburg bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028. Stephan Brandner, Direktkandidat im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Bereits Ende Mai hat der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner Strafanzeige gegen den Geraer Oberbürgermeister Vonarb...

Weiterlesen