Brandner (AfD): „Schrebergartenkultur muss Teil der Kulturhauptstadt-bewerbung 2025 werden!"

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner heute das Verbandshaus „Schreberheim" in der Steinstraße. Bei diesem Verband handelt es sich um eine Art Dachorganisation der über 140 Geraer Kleingartenvereine, in denen wiederum rund 10.000 Mitglieder mit fast 7.000 Parzellen organisiert sind. Immerhin etwa 280 ha umfasst dabei die bewirtschaftete Fläche. Eines der Themen, welche mit Stephan Brandner, der auch Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz ist, diskutiert wurde, waren die rechtlichen Rahmenbedingungen- Stichwort Bundeskleingartengesetz- nach denen die Kleingärtner organisiert sind und nach welchen sich auch die Bewirtschaftung der Parzellen richtet. Aber auch das Gebäude, in dem der Verband seinen Sitz hat, war Gegenstand der Gespräche: „Das Haus aus dem Jahre 1921 befindet sich leider in einem bedauernswerten Zustand. Die Stadt muss schnell Möglichkeiten prüfen, wie der Verband bei der Sanierung des Vereinsheimes unterstützt werden kann, auch und gerade in Hinblick auf Gera 2025. Bei der Bewerbung kann die Schrebergartenkultur, die sinnstiftend für so viele Geraer ist, eine bedeutende Rolle spielen und somit ein echtes Allein-stellungsmerkmal für die Bewerbung darstellen", resümiert Stephan Brandner seinen Besuch. Und weiter:

„Es hat mich sehr erstaunt, zu hören, dass der Geraer Oberbürgermeister noch keine Zeit für einen Besuch bei diesem wichtigen Verband hatte. Ich fordere ihn auf, umgehend auf die Geraer Gartenfreunde zuzugehen und ein umfassendes Gespräch zu führen."

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen