Brandner (AfD): „Schrebergartenkultur muss Teil der Kulturhauptstadt-bewerbung 2025 werden!"

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner heute das Verbandshaus „Schreberheim" in der Steinstraße. Bei diesem Verband handelt es sich um eine Art Dachorganisation der über 140 Geraer Kleingartenvereine, in denen wiederum rund 10.000 Mitglieder mit fast 7.000 Parzellen organisiert sind. Immerhin etwa 280 ha umfasst dabei die bewirtschaftete Fläche. Eines der Themen, welche mit Stephan Brandner, der auch Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz ist, diskutiert wurde, waren die rechtlichen Rahmenbedingungen- Stichwort Bundeskleingartengesetz- nach denen die Kleingärtner organisiert sind und nach welchen sich auch die Bewirtschaftung der Parzellen richtet. Aber auch das Gebäude, in dem der Verband seinen Sitz hat, war Gegenstand der Gespräche: „Das Haus aus dem Jahre 1921 befindet sich leider in einem bedauernswerten Zustand. Die Stadt muss schnell Möglichkeiten prüfen, wie der Verband bei der Sanierung des Vereinsheimes unterstützt werden kann, auch und gerade in Hinblick auf Gera 2025. Bei der Bewerbung kann die Schrebergartenkultur, die sinnstiftend für so viele Geraer ist, eine bedeutende Rolle spielen und somit ein echtes Allein-stellungsmerkmal für die Bewerbung darstellen", resümiert Stephan Brandner seinen Besuch. Und weiter:

„Es hat mich sehr erstaunt, zu hören, dass der Geraer Oberbürgermeister noch keine Zeit für einen Besuch bei diesem wichtigen Verband hatte. Ich fordere ihn auf, umgehend auf die Geraer Gartenfreunde zuzugehen und ein umfassendes Gespräch zu führen."

„Zugegeben: Ich wollte mich eigentlich zurückhalten mit Prognosen und Äußerungen zum Ferberschen Haus. Zu viele Kehrtwendungen gab es dazu in den...

Weiterlesen

Für Montag (den 22.10.2018) hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro zum ersten „Brandnerdialog“...

Weiterlesen

Für kaum jemanden wirklich überraschend, wird ab sofort die Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße für LKW gesperrt. Schon lange auf 30 km/h...

Weiterlesen

Nach den gestrigen Gesprächen des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführung...

Weiterlesen

Wie zur erfahren war, ist der Verkauf des Ferberschen Hauses so gut wie in Sack und Tüten. Eine Rückkehr in kommunale Hände und später vielleicht...

Weiterlesen

Auf dem diesjährigen Weimarer Zwiebelmarkt, einem traditionellen jährlich stattfindenden Volksfest in Weimar, kam es zu einem Übergriff auf eine Frau,...

Weiterlesen

Am Abend des 27. Septembers machte der Stadtrat den Weg für eine Bewerbung Geras als Kulturhauptstadt im Jahr 2025 frei. 

Der Geraer...

Weiterlesen

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im...

Weiterlesen

Am morgigen Freitagvormittag wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast auf den „Grünen Tagen“ in Erfurt sein und das Gespräch mit...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Thüringer Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion zeigt, wurde der Verein „Akzeptanz!" e.V. aus Gera im Jahre...

Weiterlesen