Brandner (AfD): Stadt Gera muss Vorkehrungen für Auswirkungen der Energiekrise treffen - Kopf-in-den-Sand-Politik hilft nicht weiter

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters Vonarb auf eine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergibt, hat die Stadt Gera bislang keine Vorbereitungen für eine etwaig drohende Energiekrise getroffen. Konkrete Vorbereitungen zum Beispiel für Wärmehallen, Notversorgung der Bürger oder konkrete Abschaltpläne für Straßenbeleuchtung und Ampeln gäbe es nicht.

Stephan Brandner zeigt sich irritiert ob der fehlenden Vorbereitung:
"Viele Bürger sind zurecht besorgt wegen der drohenden Krise: sie haben die berechtigte Angst, ihre Energiekosten nicht mehr zahlen zu können oder sogar gar keine Möglichkeit mehr zu haben, ihr Haus zu heizen. Diesen Menschen können wir nicht einfach sagen, dass die Stadt Gera die Situation auf sich zukommen lasse und erst später entscheide, welche Maßnahmen zu treffen seien. Was, wenn Menschen in ihren Häusern frieren müssen und die Stadt die Einrichtung von Orten versäumt hat, in denen man sich aufwärmen kann? Es ist keine Panikmache, sich auf drohende Szenarien umfassend vorzubereiten. Dabei muss klar sein, dass die Probleme hausgemacht und politisch zu lösen sind! Die Kopf-in-den-Sand-Politik des Oberbürgermeisters Vonarb hilft da nicht weiter, sie schadet."

Sogenannte "Trusted Flagger", also zertifizierte Netzdenunzianten, sollen das Internet gezielt nach angeblich problematischen Inhalten wie "Hassrede"...

Weiterlesen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, dass sich der Bund an der Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums Gera beteiligt....

Weiterlesen

Am gestrigen Abend übertrug die ARD die Sendung „Die 100 – Ist die AfD eigentlich ein Problem?“. Ziel der Sendung war es offenbar, mit Hilfe...

Weiterlesen

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen