Brandner (AfD): „Steigende Besucherzahlen im Dix-Haus sollten jeden Geraer erfreuen."

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß über die Schwelle des Geburtshauses von Geras berühmtesten Sohn gesetzt, seit dieses 2016 wieder eröffnet wurde. Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD, begrüßt den Trend und glaubt: „Diese Entwicklung sollte jeden Geraer erfreuen. Denn auch wenn die Besucherzahlen absolut gesehen sicher noch Luft nach oben haben, so lässt die Steigerung um rund ein Drittel doch aufhorchen und zeugt von einer guten Arbeit. Ich danke herzlich den Verantwortlichen. Nach langen, bleiernen Jahren, die wir in unserer Stadt haben erdulden müssen und wo sozusagen eine schlechte Nachricht die andere ablöste, hört man Botschaften wie diese natürlich besonders gern. Ich drücke den Leuten hinter diesem Erfolg die Daumen, dass sich die Entwicklung auch in den kommenden Jahren fortsetzt. Ich war auch schon da und kann versprechen: Ein Besuch lohnt sich wirklich!"

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen