Brandner (AfD): Thüringer Landesregierung folgt AfD und will Juristenausbildung endlich wieder attraktiver machen!

Die Thüringer Landesregierung plant, die Rechtsreferendare in Thüringen wieder zu verbeamten. So solle die Attraktivität Thüringens für den juristischen Nachwuchs gesteigert werden. Erst vor etwa fünf Jahren hatte die rotgrüne Thüringer Landesregierung die Verbeamtung gegen den Widerstand der AfD abgeschafft und so die Grundlage für eine Überalterung der Justiz aufgrund mangelnder Attraktivität selbst geschaffen.

Der damalige AfD-Landtagsabgeordnete und Justizausschussvorsitzende Stephan Brandner, der heute Bundestagsabgeordneter ist, setzte sich von Beginn der Diskussion an für die jungen Juristen ein und meint zu den Plänen der Landesregierung:

„Einmal mehr wirkt das Argument der AfD – wenn auch spät und erst nach einigen Jahren. Wie von mir bereits 2016 prophezeit, hat Rotgrün dafür gesorgt, dass es junge Juristen aus Thüringen weg gezogen hat. Thüringen muss aber attraktiver Ausbildungsstandort für den juristischen Nachwuchs bleiben. Die kurzsichtigen und ideologischen rotgrünen Pläne haben die sozial Schwachen von einer Ausbildung zum Juristen in Thüringen abgehalten. Das darf nicht sein. Der Rechtsstaat braucht, vor allem im von Ramelow und seinen Dilettanten schlecht regierten Thüringen, qualifizierte Juristen.“

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen