Brandner (AfD): „Tolles Bundesjugendlager des THW in Rudolstadt ist gut für Thüringen – Gera hat die Chance leider nicht genutzt"

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher Meisterschaft, bei dem Thüringen durch Jugendliche aus Gera, die den Landeswettbewerb gewonnen hatten, vertreten war, standen und stehen eine Reihe von Veranstaltungen und Ausflügen auf dem Programm der jungen Menschen.

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Gera und Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, hat sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Veranstaltung in Rudolstadt besucht:

„Für die Region und unseren Freistaat ist diese Großveranstaltung, zu der etwa 7.000 überwiegend Jugendliche aus ganz Deutschland angereist sind, eine sehr gute Möglichkeit, sich zu präsentieren. Das THW zeigt deutlich, dass es hervorragende Arbeit - nicht nur im Einsatz, sondern auch in der Jugendarbeit leistet. Dafür muss es sich der Unterstützung der Politik sicher sein. Dem großen Engagement des Rudolstädter Bürgermeisters ist es zu verdanken, dass die Veranstaltung überhaupt in Thüringen und dann auch noch in Rudolstadt, also quasi vor der Geraer Haustür stattfindet. Umso bedauerlicher ist, dass offenbar jegliche Unterstützung zumindest der Geraer Jugend, die in einem Bundeswettbewerb Thüringen vertritt, seitens der Stadt Gera unterblieb, ja die Tatsache überhaupt nicht bekanntgemacht wurde. Da hätte ich mir vom Oberbürgermeister mehr erhofft: Er sollte über seinen Geraer Tellerrand öfter mal hinausschauen. Es hätte auch die Möglichkeit bestanden, am Programm des einwöchigen Treffens mitzuwirken, unsere Stadt intensiver einzubeziehen und so positiv rüberzubringen. Da wurde leider eine sehr gute Chance verschlafen. Herr Vonarb sollte weniger sich selbst, dafür mehr unsere Stadt voranbringen! Den 'gerschen' Jugendlichen gratuliere ich herzlich zu ihrem dreizehnten Platz!"

 

 

Laut Medienberichten kam es gestern in Jena zu einer Durchsuchung im linksextremen Milieu.

 

Grund dafür sei eine Serie von Randale-Straftaten im Jenaer...

Weiterlesen

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit...

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal hat die Polizei Privaträume und Büro eines Weimarer Richters sowie von acht Zeugen – darunter einem weiteren Amtsrichter aus...

Weiterlesen

Am 21. Mai 2021 verkündete die Stadt Gera, dass sie Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden, Vereinen, Veranstaltern und Unternehmen in der Stadt...

Weiterlesen

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt...

Weiterlesen

Am 17. Juni 2021 führte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unter strengsten Corona-Auflagen durch die Stadt Gera eine...

Weiterlesen

Anfang Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete und AfD-Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am heutigen Abend stimmte der Geraer Stadtrat darüber ab, ob der Stadtratsvorsitzende Etzrodt, Mitglied der AfD-Fraktion, von seiner Position auf...

Weiterlesen

Die Stadt Altenburg bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028. Stephan Brandner, Direktkandidat im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Bereits Ende Mai hat der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner Strafanzeige gegen den Geraer Oberbürgermeister Vonarb...

Weiterlesen