Brandner (AfD): Typisch Gera - Lärm, Zank und kein Ergebnis beim „Ferberschen Haus"

Wie zur erfahren war, ist der Verkauf des Ferberschen Hauses so gut wie in Sack und Tüten. Eine Rückkehr in kommunale Hände und später vielleicht unter das Dach einer Stiftung wäre damit vom Tisch.

Der Bundestagsabgeordnete der AfD, Stephan Brandner, dazu:

„Viel Lärm, viel Zank, pausenlose Schuldzuweisungen und ein Jahr lang eine schlechte Presse, so lautet wie üblich das Ergebnis, das unsere Gerschen ‚Großkopferten' dem staunenden Volke präsentieren können. Und am Ende bleibt mal wieder alles beim Alten. Dabei hat in dieser Sache die Stadtverwaltung durchaus keine weiße Weste, hätte sie sich doch denken können, zu welchem Aufschrei diese Heimlichtuerei führt. 

Aber auch das jetzige Empörungsgehabe des linken Lagers im Stadtrat ist nicht im entferntesten akzeptabel. Hätte die SPD unter ihrem eigenen Bürgermeister, Dr. Norbert Vornehm, seinerzeit die Stadt mittels diverser Luftschlösser nicht endgültig finanziell ruiniert und damit in der Folge die Stadtwerke samt „Elstertal" in die Insolvenz getrieben, wäre das Ferbersche Haus heute noch da, wo es war, nämlich in den Händen der Stadt.

Nun schreit man „Haltet den Dieb!", und da sich die politischen Verhältnisse im Rathaus inzwischen ein weiteres Mal geändert haben, weiß man offenbar vor Schreck gar nicht mehr, wohin man dabei mit dem Finger zeigen soll und erinnert sich an die Ex-OB, Frau Dr. Hahn."

Aus dem Rathaus erreichte uns vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb eine Einladung zur symbolischen Eröffnung des Frühlingsvolksfestes. Vonarb...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, ist das Chaos, das die Beschaffung von Selbsttests für Kindergärten im Landkreis Greiz betrifft, groß: so stellte das...

Weiterlesen

Einem heute von den Koalitionsfraktionen eingereichten Änderungsantrag ist zu entnehmen, dass botanische Gärten doch entgegen des ersten Entwurfes zur...

Weiterlesen

Sollte in den kommenden Tagen der Gesetzentwurf zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die auch die Schließung der botanischen Gärten ab...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) am Standort Jena um 110...

Weiterlesen

Während die Thüringer zuhause eingesperrt sind - keinen Urlaub machen können, genießt Ministerpräsident Ramelow die selbst verordnete Ruhe an der...

Weiterlesen

Nach umfangreichen Berichten, die zeigten, dass der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sich für Aserbaidschan und andere ausländische...

Weiterlesen

Laut eines Presseberichtes in der OTZ wehrt sich die Bürgerinitiative Gegenwind gegen die Windparkpläne auf dem Kamm nördlich von Großschwabhausen....

Weiterlesen

Am heutigen Montag entschied das Thüringer Verfassungsgericht auf Klage der Thüringer AfD-Landtagsfraktion, dass Teile der früheren...

Weiterlesen

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen...

Weiterlesen