Brandner (AfD): Umgehungsstraße jetzt – keine Ausreden mehr!

Fast zehn Jahre warten die Bürger von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf jetzt auf die längst versprochene Umgehungsstraße.

 

Der Unmut der betroffenen Bürger ist deutlich spürbar. So riefen die Bürgerinitiative „Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf“ und die Ortsteilbürgermeister Klaus Liedloff und Heinz Hemmann im letzten Amtsblatt dazu auf, das Versammlungsrecht zu nutzen und für ein Ende der Hinhaltetaktik zu demonstrieren.

 

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, ärgert sich vor allem über die Arroganz der Staatssekretärin Karawanskij aus Erfurt mit ihrer lapidaren Aussage, dass vor dem Jahre 2026 wohl nichts passieren würde. Brandner weist darauf hin, dass der Baubeginn ab 2024 versprochene Sache war.

 

„Die betroffenen Bürger brauchen endlich Entlastung von Verkehrslärm und Fahrzeugkolonnen. Und auch für die Kraftfahrer, die sich täglich durch die Engstellen quälen müssen, ist eine Umgehungsstraße längst überfällig. Gemeinsam mit der AfD-Landtagsfraktion werden wir die rotgrünschwarze Regierung nun endlich wachrütteln, die getroffenen Versprechungen einfordern und so lange den Finger in die Wunde legen, bis endlich was geschieht.“

Medienberichten zufolge zieht Geras Oberbürgermeister Vonarb die Vergabeentscheidung zum Amtsblatt, die für Dienstag angesetzt war, zurück. Grund...

Weiterlesen

In einem Schreiben der Universitätsklinik Jena  an die Thüringer Bundestagsabgeordneten und in Presseberichten gestern, warnen die Deutsche...

Weiterlesen

Nach Medienberichten wurde vor einigen Tagen in Jena ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr von Chaoten mit dem Schriftzug "ACAB" (steht für  "All cops are...

Weiterlesen

Laut Medienberichten stellt die Tevaro GmbH beide Windpark-Projekte im Geraer Norden, in Aga, ein.

Stephan Brandner (AfD) Bundestagsabgeordneter und...

Weiterlesen

Die Thüringer Landesregierung plant, die Rechtsreferendare in Thüringen wieder zu verbeamten. So solle die Attraktivität Thüringens für den...

Weiterlesen

Nach Medienberichten erhält auch der Erfurter Flughafen Bundesmittel, die ihm in der 'Pandemie' helfen sollen, teilte Verkehrsminister Andreas Scheuer...

Weiterlesen

 Seit den heftigen Schneefällen in Gera am Wochenende hatte es die Stadt Gera auch Donnerstag nicht geschafft, die Hauptverkehrswege zu räumen....

Weiterlesen

Wie sich aus einem Fragekatalog der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, der federführend von dem Geraer Bundestagsabgeordneten und Stadtrat Stephan...

Weiterlesen

Mit Stand 10. Dezember 2020 (aktuellere Daten kann die Stadtverwaltung nicht vorlegen) hatte die Stadt Gera bereits rund 25.000 Euro aus Bußgeldern...

Weiterlesen

Die Stadt Gera sieht sich nicht in der Lage eine Prognose zur erwarteten Insolvenzwelle, die nach der Beendigung der Aussetzung der...

Weiterlesen