Brandner (AfD): Umgehungsstraße jetzt – keine Ausreden mehr!

Fast zehn Jahre warten die Bürger von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf jetzt auf die längst versprochene Umgehungsstraße.

 

Der Unmut der betroffenen Bürger ist deutlich spürbar. So riefen die Bürgerinitiative „Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf“ und die Ortsteilbürgermeister Klaus Liedloff und Heinz Hemmann im letzten Amtsblatt dazu auf, das Versammlungsrecht zu nutzen und für ein Ende der Hinhaltetaktik zu demonstrieren.

 

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, ärgert sich vor allem über die Arroganz der Staatssekretärin Karawanskij aus Erfurt mit ihrer lapidaren Aussage, dass vor dem Jahre 2026 wohl nichts passieren würde. Brandner weist darauf hin, dass der Baubeginn ab 2024 versprochene Sache war.

 

„Die betroffenen Bürger brauchen endlich Entlastung von Verkehrslärm und Fahrzeugkolonnen. Und auch für die Kraftfahrer, die sich täglich durch die Engstellen quälen müssen, ist eine Umgehungsstraße längst überfällig. Gemeinsam mit der AfD-Landtagsfraktion werden wir die rotgrünschwarze Regierung nun endlich wachrütteln, die getroffenen Versprechungen einfordern und so lange den Finger in die Wunde legen, bis endlich was geschieht.“

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Landesamt für Verbraucherschutz zu Gast. Brandner, der im Bundestag dem...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte den „Tag der Bundeswehr“, der am vergangenen Samstag auf dem Erfurter Domplatz...

Weiterlesen

In dieser Woche tagte der Ortsteilrat von Gottstedt. Hauptthema des Abends war die Landstraße, die diesen Ort mit dem benachbarten Ermstedt verbindet....

Weiterlesen

In der Ortsteilratssitzung des Erfurter Ortsteils Kerspleben wurde das Planfeststellungsverfahren für den 110 KV-Stromleitungsneubau vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Einblicke in die Welt junger hochschulnaher Gründer ermöglichte ein Besuch bei dem universitären Gründerservice „K 1“ in Jena. Hier können...

Weiterlesen

Bei einer Typisierungsaktion für einen schwer erkrankten Jungen in Erfurt kam es aufgrund des großen Andrangs zu einigen Verstößen gegen...

Weiterlesen

Mit dem Thüringer Volkshochschulverband diskutierte Brandner über die moderne Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen stehen vor einer Reihe von...

Weiterlesen

Die gestrige Ortsteilratssitzung der Sulzer Siedlung hat ein weiteres Mal gezeigt, dass der Erfurter Stadtrat wichtigen Themen aus dem Weg geht oder...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu...

Weiterlesen