Brandner (AfD): „Umleitung über Wiesestraße keine Lösung!"

Für kaum jemanden wirklich überraschend, wird ab sofort die Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße für LKW gesperrt. Schon lange auf 30 km/h begrenzt, soll so wenigstens die Nutzung für PKW noch eine Weile lang sichergestellt werden. Was in diesem Zusammenhang jedoch besonders viel Kritik in der Bevölkerung hervorruft, ist die geplante Führung der Umleitung. Auch Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter (AfD) zeigt sich verwundert wegen der offensichtlichen Hektik, die bei den Verantwortlichen ausgebrochen zu sein scheint und fragt:

„War man denn in den beteiligten Amtsstuben nicht vorbereitet auf den Tag X? Es war doch für jeden Laien beim Anblick des Bauwerkes klar ersichtlich, dass diese Brücke alles andere als das ewige Leben haben wird. Da hätten doch sicher Umleitungspläne ausgearbeitet werden können, bei denen zumindest die Wiesestraße- gleichfalls nicht mehr die Rüstigste- außen vorgelassen wird? Ich hoffe jedenfalls sehr, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Denn kommt es nun, aufgrund des sich vervielfachden Schwerverkehrs, zu Schienen- oder Rohrleitungsbrüchen in der Wiesestraße mit anschließender Sperrung wegen der Reparatur, dann ist da draußen alles zu spät! Und machen wir uns nichts vor, bis an der B92 eine neue Brücke steht, werden wohl einige Jahre vergehen."

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen