Brandner (AfD): „Umstieg der Funke-Gruppe auf ausschließlich digitale Zeitungen wäre kein Verlust – aber Angebote in Papierform müssen bleiben!"

Der MDR berichtete, dass die Funke-Mediengruppe einen Umstieg auf ausschließlich digitale Zeitungen plane. Betroffen davon seien auch die drei zur Funke-Gruppe gehörenden Tageszeitungen Thüringer Allgemeine, Thüringische Landeszeitung und Ostthüringer Zeitung.

 

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner würde die Einstellung der Papierausgabe dieser noch täglich erscheinenden Zeitungen für keinen großen Verlust halten. Auch angesichts sinkender Abonnenten- und Leserzahlen werde deutlich, dass das Angebot der Funke-Mediengruppe in Thüringen immer weniger Personen anspreche.

 

 

 

„Der Wegfall von Papierzeitschriften würde vor allem die ältere Generationen treffen und das wäre völlig inakzeptabel. Nicht jeder möchte zwischen Kaffee und Brötchen mit einem mobilen Gerät sitzen und dort die Presse verfolgen. Allerdings ist das langweilige und politisch sehr einseitige Angebot von TA, TLZ und OTZ für immer weniger Leser interessant. Ich hoffe darauf, dass das Angebot der Funke-Mediengruppe durch eine ausgewogene, interessante Berichterstattung – auch in Papierform – ergänzt wird und die täglich erscheinende Zeitung in ihrer gewohnten Ausprägung nicht sterben muss.“

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen