Brandner (AfD): Umweltschutz und Meinungsstreit statt ideologischer Klimahysterie!

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und Gruppierungen Kritik an der Veranstaltung. Der Geraer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner mahnt an, dass es in einer Demokratie möglich und Standard sein muss, abweichende Ansichten zu vertreten und sich darüber in einem offenen Dialog auszutauschen. Zudem dürfe die Klimahysterie, gegen die sich die AfD mit aller Macht wehrt, nicht mit Umweltbewusstsein und Naturschutz verwechselt werden.

"Unsere Natur und unser Wohlstand sind heute massiv gefährdet durch eine grüne Ideologie, der sich alle etablierten Parteien unterschiedslos verschrieben haben. Die nicht bewiesene Hypothese eines allein menschengemachten Klimawandels führt zu einem planwirtschaftlich organisierten Umbau unserer Industrie. Gewachsene Kultur- und Naturlandschaften werden rücksichtslos zerstört, unsere Freiheiten beschnitten. Als AfD wenden wir uns gegen eine Zerstörung unserer Heimat, die das Klima nicht ändern, wohl aber den Wohlstand heutiger und zukünftiger Generationen gefährden wird. Wir unterstützen technische Innovationen und Maßnahmen, die dem Schutz der Natur dienen. Jedoch stehen wir für eine Politik mit Augenmaß statt mit der Brechstange und wenden uns entschieden gegen hysterisch anmutende Maßnahmen, die der Bevölkerung mehr schaden als nutzen. Die Konferenz in Gera wird Denkanstöße liefern, über die man nachdenken sollte, statt sie blind und ohne Argumente abzulehnen."

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen