Brandner (AfD): „Ungleiche Verteilung von Thüringer Landes-bediensteten nicht hinnehmbar"

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche die Verteilung von Landesbediensteten auf die Städte und Landkreise des Freistaates betreffen. Dass die Spannbreite dabei von 2,4 bis 88,3 pro 1000 Einwohner reicht, dürfte selbst den größten Pessimisten noch überrascht haben. Für Stephan Brandner (AfD), waren besonders die Zahlen für Gera interessant.


„Wenn unsere Stadt als die drittgrößte Thüringens mit 17,46 Voll-zeitstellen pro 1000 Einwohner bedacht wird und damit nur ein Fünftel bis etwa die Hälfte dessen aufweist, was Jena, Weimar, Erfurt oder Suhl für sich verbuchen können, dann zeigt mir das, dass von Seiten der bisherigen Landesregierungen Gera tatsächlich als das fünfte Rad am Wagen angesehen wurde. Natürlich nimmt eine Universitätsstadt wie Jena oder auch die Landeshauptstadt gegenüber Gera eine besondere Stellung ein, doch haben die Verantwortlichen dafür zu sorgen, dass die unvermeidlichen Unterschiede so gering wie möglich ausfallen. Doch davon kann, betrachtet man diese Zahlen, wohl kaum die Rede sein. Die Regierung Ramelow sollte neben ihren berechtigten Forderungen nach mehr Bundesbehörden im Osten nicht vergessen, erst einmal ihre Hausaufgaben im eigenen Verantwortungsbereich zu machen. Allein bei einer Angleichung an das Niveau z.B. von Suhl würde die Stadt Gera einen Zuwachs an hochwertigen Arbeitsplätzen im vierstelligen Bereich verbuchen können."

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen