Brandner (AfD): „Unternehmer mit Herz“: Zusammenhalt fördern und Mitarbeiter wertschätzen!

Im Fall einer angeordneten Quarantäne haben Personen, die nicht gegen das Covid19-Virus geimpft sind, aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung keinen Anspruch mehr auf Lohnfortzahlung oder Lohnersatzleistungen. Die Ostthüringer Initiatoren der Initiative „Unternehmer mit Herz.com“ stellen sich dieser Regelung entgegen und versichern ihren Mitarbeitern, dass sie auch im Falle der Quarantäne eine Lohnfortzahlung auf eigene Kosten leisten.

 

Stephan Brandner, direkt in den Bundestag gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land), begrüßt das Engagement der Initiatoren und die Solidarität der bereits über 850 registrierten Unternehmen mit den Mitarbeitern und meint dazu:

„Der Wegfall der Lohnfortzahlung oder Lohnersatzleistung bei einer staatlich angeordneten Quarantäne kann für einen Arbeitnehmer das Existenzaus bedeuten. Das ist nicht akzeptabel. Zum Glück gibt es viele Arbeitgeber, die gerade heute wissen, wie wichtig es ist, auch in schlechten Zeiten zu den eigenen Mitarbeitern zu stehen und sie zu unterstützen. Dass eine solche Vernetzungsinitiative grade in meinem Wahlkreis geboren wurde, freut mich sehr und ich hoffe, dass sich deutschlandweit noch zahlreiche Unternehmen mit ihren Mitarbeitern solidarisieren, den Zusammenhalt fördern und sich der Initiative anschließen.“

Am vergangenen Donnerstag wurde ein Obdachloser tot in einem leerstehenden Gebäude in der Nähe des Erfurter Hauptbahnhofes gefunden. Es wird derzeit...

Weiterlesen

Die Anzahl der Straftaten an Erfurter Bahnhöfen, die im Jahr 2016 registriert wurden, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: wurden im Jahr...

Weiterlesen

In Bad Berka, dem bekannten Klinikstandort südlich von Weimar, soll es in Kürze Thüringens zweiten "Bestattungswald" geben. Damit kommen die...

Weiterlesen

In Thüringen steht die Wahl des Verfassungsgerichtspräsidenten unmittelbar bevor. Offensichtlich kommt es im Vorhinein zu keiner Einigung der...

Weiterlesen

Am Freitag, den 16.02.2018, folgte Stephan Brandner einer Einladung des Landtagsabgeordneten Klaus Rietschel und des ortsansäßigen AfD-Kreisverbandes...

Weiterlesen

Der Chef der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung, Franz-Josef Schlichting, kritisiert, dass Straßennamen in Thüringen häufig noch einen...

Weiterlesen

Derzeit ist im Foyer des „KuK“ die neue Ausstellung zu Geras „Neuer Mitte“ zu sehen. Gezeigt wird dort u.a. auch ein Modell des Bebauungsgebietes an...

Weiterlesen

Bereits am gestrigen (01.02.2018) Abend wurde der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Stefan Möller, zum AfD-Kandidaten für die anstehende...

Weiterlesen

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen