Brandner (AfD): Vonarbs Halbzeitbilanz ist sehr enttäuschend und kommt über ein „mangelhaft“ nicht hinaus.

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit andauern.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner, Direktkandidat für den Wahlkreis 194, zu dem Gera zählt und Stadtratsmitglied in Gera, zieht eine ernüchternde Bilanz: Vonarb glänze vor allem durch seinen Hang zur Selbstdarstellung – ernsthafte politische Bestrebungen oder Ideen seien jedoch nicht erkennbar.

„Julian Vonarb erklärt sich als höchst zufrieden mit seiner Halbzeitbilanz– die meisten Geraer werden das wohl nicht sein. Während der vergangenen Monate wurde immer wieder deutlich, wie überfordert Vonarb mit seiner Aufgabe ist. Innovative Ideen für Gera sind nicht zu erkennen, der Leerstand in der Innenstadt wird immer beängstigender, politische Gespräche mit der stärksten Kraft in Gera blockte Vonarb von Beginn an ab. Sein Versagen und seine Lethargie begründet er damit, dass er Verwaltung und Stadtrat nicht überfordern wolle. Deutlicher kann er sein Scheitern nicht hervorheben. Am Ende leiden die Gerschen unter seinen Machtspielchen, bei denen vor allem die Stadt und ihre Potenziale zurückbleiben. Unangenehm auch, dass er nun beim Tietz-Quartier zum großen Unterstützer seines Wahlkampfsponsors wird. Als Bundestagsabgeordneter aus dieser schönen Stadt, kann ich nur hoffen, dass Vonarb in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit mehr an seine dienstlichen Aufgaben und Wahlkampfversprechen und weniger an seine Selbstdarstellung denkt.“

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen

Laut einem Medienbericht vom vergangenen Wochenende wurde die zuvor beurlaubte Geraer Kulturamtsleiterin, Claudia Tittel, fristlos entlassen.

In...

Weiterlesen

Am heutigen Tag hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser den sogenannten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der 10-Punkte-Plan sieht...

Weiterlesen

Am 19. März 2022 ab 11:00 Uhr wird der direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land, Stephan Brandner, sein neues...

Weiterlesen

Laut Presseberichten beabsichtigt Bundespräsident Steinmeier in Kürze die Region und auch die Stadt Altenburg zu besuchen. Unter anderem wolle sich...

Weiterlesen

In einem Presseartikel vom 26.02.2022 erklärten der westsächsische Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt sowie der ostthüringische Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in...

Weiterlesen

Gestern, am 02. Februar 2022, forderte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb mittels...

Weiterlesen

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen