Brandner (AfD): Vonarbs Halbzeitbilanz ist sehr enttäuschend und kommt über ein „mangelhaft“ nicht hinaus.

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit andauern.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner, Direktkandidat für den Wahlkreis 194, zu dem Gera zählt und Stadtratsmitglied in Gera, zieht eine ernüchternde Bilanz: Vonarb glänze vor allem durch seinen Hang zur Selbstdarstellung – ernsthafte politische Bestrebungen oder Ideen seien jedoch nicht erkennbar.

„Julian Vonarb erklärt sich als höchst zufrieden mit seiner Halbzeitbilanz– die meisten Geraer werden das wohl nicht sein. Während der vergangenen Monate wurde immer wieder deutlich, wie überfordert Vonarb mit seiner Aufgabe ist. Innovative Ideen für Gera sind nicht zu erkennen, der Leerstand in der Innenstadt wird immer beängstigender, politische Gespräche mit der stärksten Kraft in Gera blockte Vonarb von Beginn an ab. Sein Versagen und seine Lethargie begründet er damit, dass er Verwaltung und Stadtrat nicht überfordern wolle. Deutlicher kann er sein Scheitern nicht hervorheben. Am Ende leiden die Gerschen unter seinen Machtspielchen, bei denen vor allem die Stadt und ihre Potenziale zurückbleiben. Unangenehm auch, dass er nun beim Tietz-Quartier zum großen Unterstützer seines Wahlkampfsponsors wird. Als Bundestagsabgeordneter aus dieser schönen Stadt, kann ich nur hoffen, dass Vonarb in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit mehr an seine dienstlichen Aufgaben und Wahlkampfversprechen und weniger an seine Selbstdarstellung denkt.“

Mithilfe eines Plenarantrages will die Fraktion der AfD im Bundestag die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums stärken. Insbesondere regt die AfD die...

Weiterlesen

Nachdem bereits in der vergangenen Woche die Fensterscheiben des Erfurter Wahlkreisbüros von Stephan Brandner, Vorsitzendem des Bundestagsausschusses...

Weiterlesen

Das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags, Stephan Brandner, wurde erneut...

Weiterlesen

Am heutigen Montag ist das Erfurter Bürgeramt mit roter Farbe attackiert worden. Außerdem wurde ein Plakat gefunden, dass „folterartige Szenen“ bei...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge wird der Brückenneubau über die Gera im Erfurter Rieth erst nach dem Beginn der Bundesgartenschau im Jahr 2021 fertig. Grund...

Weiterlesen

Nachdem vor einigen Tagen beim Brand eines Gebäudes am Hauptbahnhof der Feuerwehr die Löschwasserhydranten abgedreht wurden, meldet die Polizei nun...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Gespräch mit der Leitung der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH in Erfurt informierte sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Morgen soll es im Zusammenhang mit einem Anti-Terror-Einsatz in Sangerhausen auch Durchsuchungen in Erfurt gegeben haben. Die...

Weiterlesen

Die Ankündigung einer „Comedy- Veranstaltung" in der Feierhalle des Geraer Ostfriedhofes ist nicht nur in den Kommentarspalten von Facebook auf...

Weiterlesen

Am Bundesjugendlager des THW, das kürzlich in Rudolstadt stattfand, nahm auch die Jugend des THW-Ortsverbandes Gera als Thüringer Landessieger teil....

Weiterlesen